Infos zum Event:
Kunstvortrag von Thomas Carstensens
Das Diktat der Engel – Leben und Werk von Marc Chagall
Würde man eine Hitparade der populärsten Künstler erstellen, dann nähme Marc Chagall (1887 – 1985) sicher einen Spitzenplatz ein. Seine märchenhaften, farbintensiven Bilder entführen uns in die mythische Traumwelt seiner russisch-bäuerlichen Kindheit. Doch von einigen Kritikern wird sein Werk gerade deshalb als folkloristisch-naiv oder gar religiös verkitscht beargwöhnt: Er sei ein ‚harmloser Maler’, der die Greuel seiner Zeit ausgeblendet habe. Aber Chagall hat auch die Katastrophen seiner Zeit, wie z.B. den Völkermord an seinen jüdischen Glaubensgenossen, thematisiert. Und dennoch ist sein Lebenswerk vom humanistischen Grundgedanken der Versöhnung durchzogen – geprägt von dem Satz, den Marc Chagall zum Leitmotiv seines Schaffens erhob: „In der Kunst wie im Leben ist alles möglich, wenn es auf Liebe gegründet ist.“
Kostenbeitrag: Mitglieder 5 € | Gäste 7€ mit Kaffee, Tee und Keksen
Anmeldung und weitere Information im LAB Altona: Eulenstraße 43 | 040 – 39 76 71 oder 040 – 39 80 50 25
Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Informationen wurden übernommen und werden nicht automatisch aktualisiert. Über den Link „Mehr dazu“ kannst du herausfinden, ob sich etwas zu dem Ereignis geändert hat.

