20.11. | Verpasse nicht die Lesung von Heike Geißler aus ihrem Buch „Arbeiten“ im Buchladen In Der Osterstrasse 171

Cover von Heike Geißlers Buch "Arbeiten"
(© HANSER Berlin)

Infos zum Event:

Wie die Überwindung unserer aktuellen Arbeitswelt, geprägt von Minijobs und anderen prekären Modellen, aussehen könnte, kann Heike Geißler in ihrem Buch noch nicht voraussehen. Vielmehr geht es darum, herauszuarbeiten, was mögliche Ansatzpunkte dafür wären. Wir leben in einer Welt, in der so ziemlich alles zu Arbeit geworden ist und Arbeit auch bestimmen kann, was ein Mensch wert ist. Umso wichtiger wird es, die Sollbruchstellen, Lücken und Risse zu finden, in denen Arbeit neu gedacht werden kann. Das Buch ist eine Spurensuche im Alltag. Der anfangs lose Gedankenstrom formt sich mehr und mehr zu einem Fluss, bis die darin liegende Energie auf einen selbst überspringt. Dem Unbehagen und der Verzweiflung über die aktuelle Welt- und Arbeitssituation begegnet dieses Buch mit ansteckendem Tatendrang.

Heike Geißler, 1977 in Riesa geboren, ist Autorin, Übersetzerin und Mitherausgeberin der Heftreihe „Lücken kann man lesen“. Zuletzt erschienen von ihr die Romane „Die Woche“ und „Saisonarbeit“, sowie das gemeinschaftliche Literaturprojekt „Check your habitus“, kuratiert von Daniela Dröscher. Mit der Schauspielerin Charlotte Puder arbeitet sie als Kollektiv George Bele. Heike Geißler wurde mit zahlreichen Stipendien und Preisen ausgezeichnet und lebt mit ihrer Familie in Leipzig.

Eintritt: 7 Euro

Moderation und Gespräch mit der Autorin: Wolfgang Völker

Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Informationen wurden übernommen und werden nicht automatisch aktualisiert. Über den Link „Mehr dazu“ kannst du herausfinden, ob sich etwas zu dem Ereignis geändert hat.
Details
20. November 2025
20:00 - 21:30
Buchladen In Der Osterstrasse 171
Jetzt hinfahren mit hvv switch!
7
Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf