Infos zum Event:
Die Faszination der Hafenwelt in Miniatur führen Modellbauclubs am Wochenende im Deutschen Hafenmuseum vor. Im Schuppen und im großen Wasserbecken auf dem Außengelände können Schiffsmodelle von der Barkasse über Stückgutfrachter bis zu Containerschiffen und Tankern bewundert werden.
Rund 30 Modellbauenthusiasten präsentieren ihre Schiffsmodelle, von Arbeitsbooten, Frachtschiffen über Tanker bis zu Passagierschiffen ist alles dabei. Groß und Klein kommen dabei auf ihre Kosten, wenn Kaianlagen, Dampfeisbrecher, Schlepper, Segelschiffe und Binnenschiffe dem interessierten Publikum präsentiert werden. Nicht nur Schiffe, sondern auch Hafenanlagen stehen deshalb im Mittelpunkt dieses Wochenendes. Besondere Aufmerksamkeit gebührt dabei unserem Modellbootbecken auf dem Vorplatz des Deutschen Hafenmuseums, auf dem diverse schwimmende Schätze ihre Runden drehen. So manches Schiff führt dabei seine erste Jungfernfahrt im Deutschen Hafenmuseum durch, so dass auch für Kenner immer wieder Neuheiten präsentiert werden. Dabei können Besucher*innen auch den Modellbauer*innen so manches Geheimnis über die Konstruktion der Schiffe und Kaianlagen entlocken.
Abgerundet wird das Angebot mit einem speziellen Kinderprogramm, bei dem eigene Erfahrungen mit Schiffsmodellen gemacht werden können. Unser Foodtruck versorgt alle Gäste mit vielen Leckereien, Kaffee und Kuchen sowie herzhaften Speisen.
Zusätzlich stellt ein Team die anstrengende Arbeit des Hafentauchers an beiden Tagen von 11 bis 16 Uhr vor. Auf der Pontonanlage im Hansahafen geht ein Taucher mit einem Kupferhelmtauchgerät unter Wasser. An der Pontonanlage laden außerdem die schwimmenden Großobjekte „SAUGER IV“ und „SAATSEE“ zum Open Ship ein. Das Segelschiff PEKING zeigt, welche Art von Schiff zu Beginn des 20. Jahrhunderts über den Atlantik um Kap Hoorn bis zur Pazifikküste Chiles gesegelt ist – in Groß.
Die Veranstaltung findet in folgenden Sprachen statt
- Deutsch
Treffpunkt
Stiftung Historische Museen Hamburg
Deutsches Hafenmuseum (im Aufbau)
Kopfbau des Schuppens 50A
Australiastraße
20457 Hamburg
Telefon +49 40 428 137 130
E-Mail info@deham.shmh.de
S-Bahn 3 / 5 bis Veddel (BallinStadt) oder Elbbrücken (an Wochenenden)
Bus 256 bis Hafenmuseum
Weitere Termine
Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Informationen wurden übernommen und werden nicht automatisch aktualisiert. Über den Link „Mehr dazu“ kannst du herausfinden, ob sich etwas zu dem Ereignis geändert hat.