23.09. | Lass uns beim Talk am Dienstag im Sasel-Haus über die alarmierende Schere zwischen Arm und Reich diskutieren!

Grafik mit zwei Händen: links eine offene Hand, rechts eine Hand, die Geldscheine hält. In der Mitte eine Schere. Text: 'ARM' links und 'REICH' rechts.
(© Sasel-Haus e.V.)

Infos zum Event:

Die Ungleichheit in den Vermögensverhältnissen in Deutschland ist nicht nur ungerecht, sondern auch gefährlich in Bezug auf die weitere Spaltung der Gesellschaft. Sie führt zu zunehmender Politikverdrossenheit, ebnet den Populisten den Weg und birgt dadurch letztendlich sozialen Sprengstoff für unsere so wertvolle freiheitliche Demokratie. Nicht nur gefühlt werden die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer. Ca 18 % unserer Bevölkerung lebt inzwischen an der Armutsgrenze in einem der reichsten Länder der Welt. Die Explosion der Mieten, die gestiegenen Lebensmittelpreise, Energiekosten (CO2 Bepreisung), Lohnnebenkosten und die Auswirkungen des Klimawandels zwingen uns Bürger den Gürtel enger zu schnallen. Und es scheint keine Trendwende in Sicht, denn auch neue Technologien und die weitere Digitalisierung der Welt fördern sogar soziale Ungleichheit. Wie konnte das in diesem Sozialstaat eigentlich geschehen und die sicher noch wichtigere Frage: wie kommt Deutschland wieder zu mehr Gerechtigkeit, allgemeinem Wohlstand, Zukunftslust und damit zu mehr Zufriedenheit? Frau Heinirch ist sehr gespannt auf eure /Ihre Gedanken und Meinungen zu diesem so wichtigen Thema.

Die Idee hinter “Talk am Dienstag”: Es geht um eine offene Gesprächsrunde, die zum Ziel hat, sich Themen zu widmen, die uns alle beschäftigen, aber nicht immer die nötige Beachtung finden. Wie gehen andere Menschen mit Fragen unserer Zeit um? Das herauszufinden, ist der Ursprung von TALK AM DIENSTAG. Kostenbeitrag für das Sasel-Haus: 3,- € (bitte gerne passend mitbringen) Anmeldungen bitte bis zum 20.6.2025 an info@karinheinrich.de

Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Informationen wurden übernommen und werden nicht automatisch aktualisiert. Über den Link „Mehr dazu“ kannst du herausfinden, ob sich etwas zu dem Ereignis geändert hat.
Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf