20.10. | Lass dich von der Diskussion über Übersetzungsherausforderungen und die Wertigkeit von Sprachen im Rahmen von “Von Ali Baba bis Marko Paşa” in der Staats- und Universitätsbibliothek inspirieren!

Schwarz-weiße Linienzeichnung eines Mannes mit Turban, der Goldmünzen hält, daneben Text 'Von Ali Baba', 'Türkische Literatur übersetzen', 'bis Marko Paşa'.
(© Sabine Adatepe)

Infos zum Event:

Der Verleger und Übersetzer Tevfik Turan und die Literaturübersetzerin Sabine Adatepe diskutieren Fragen rund ums Übersetzen aus dem Türkischen, u.a.: Wo liegen die sprachlichen Herausforderungen des Übersetzens aus dem Türkischen? Was wird übersetzt und warum so wenig? Wie wird türkische Literatur im deutschen Sprachraum rezipiert? Wie wirkt sich die unterschiedliche Wertigkeit von Sprachen aus, gibt es sie überhaupt (noch)? Wir stellen zwei aktuelle Neuerscheinungen vor: Burhan Sönmez' „Stein und Schatten“ und Can Dündars „Ich traf meinen Mörder“ und schildern daran unterschiedliche Arbeitsabläufe. Wir feiern das 25-jährige Bestehen des Verlags auf dem Ruffel und erläutern die Bedeutung von Nischenverlagen für Literatur insbesondere aus „kleinen“ Sprachen.

Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Informationen wurden übernommen und werden nicht automatisch aktualisiert. Über den Link „Mehr dazu“ kannst du herausfinden, ob sich etwas zu dem Ereignis geändert hat.
Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf