5. Dezember – Pre Chrismas Party
Wer Anfang Dezember schon richtig in Weihnachtsstimmung kommen möchte, sollte die Pre Christmas Party auf der MS KOI nicht verpassen. Das Partyschiff bietet verschiedene DJ-Sets mit den besten Songs der 90er- und 2000er-Jahre sowie ein Buffet gegen Aufpreis. Gefeiert wird im beheizten Innenbereich des Schiffes von 18 bis 23 Uhr. Die MS KOI legt in Altona am Anleger der Fischauktionshalle ab und fährt während der gesamten Feier über die Elbe – ein wunderschöner Blick auf Hamburg ist also inklusive. Tickets sind ab 29 Euro über die Website der MS KOI erhältlich, zusätzlich gibt es All-inclusive-Gruppenangebote ab 99 Euro.
7. Dezember – Xmas Pottery Market
Noch kein Geschenk und auf der Suche nach Inspiration? Dann lohnt sich ein Besuch beim Xmas Pottery Market des Chamotte Kollektivs am 7. Dezember von 11 bis 18 Uhr. Im Studio können die handgefertigten Keramiken, darunter Skulpturen, Vasen und Geschirr, bestaunt und die Künstlerinnen und Künstler persönlich kennenlernt werden. Nebenbei werden hausgemachter Wein und verschiedene Leckereien angeboten. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Keramiken direkt vor Ort zu erwerben, mit besonderen Tagesangeboten und Rabatten nur an diesem Tag.
18. Dezember – Winterspektakel
Mitte Dezember verwandelt sich die Kuppel Hamburg in ein großes Winterwunderland. Besuchende des Winterspektakels erwartet die spektakuläre Artistik-Show „Reloaded“ mit internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Neben der Show sorgen Live-Musik von den Funky Tunes & Violona sowie Circusbeiträge von Clown Muzzerela und Freddy’s Flohzirkus für Unterhaltung. Auf dem dazugehörigen Jahrmarkt warten rund 30 Attraktionen, darunter Schießbuden, Ringewerfen und eine Eisbahn. Im Food Court können zudem zahlreiche Leckereien entdeckt werden. Das große Weihnachtsspektakel ist ideal für einen besonderen Familienausflug oder gemeinsame Gruppen- und Team-Events.
20. Dezember — Hamburg singt in der Barclays Arena
An den Feiertagen gehört eines fast immer dazu: das Singen. Wer dieses Erlebnis einmal außerhalb der Familienrunde genießen möchte, kann am 20. Dezember beim Konzert der Aktion „Hamburg singt!“ dabei sein. Beim großen Weihnachtssingen werden die Besucherinnen und Besucher selbst Teil des Konzerts – Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht. Im vergangenen Jahr waren über 5500 Teilnehmende beim „Hamburg singt!“-Weihnachtschor dabei. Damit alle im richtigen Takt bleiben, wird das Publikum von erfahrenen Musikerinnen und Musikern auf der Bühne begleitet.
21. Dezember — Chanukka an der Alster
Wichtig: Im Dezember wird nicht nur Weihnachten gefeiert. Chanukka, einer der höchsten Feiertage im Judentum, fällt ebenfalls in diesen Monat – immer kurz vor Heiligabend. Vom 14. bis zum 22. Dezember begehen Jüdinnen und Juden weltweit das Lichterfest und auch in Hamburg wird gefeiert. Ein drei Meter hoher Chanukka-Leuchter wird acht Tage lang in der Hamburger Innenstadt stehen. Über einen Monitor am Fuße des Leuchters können Passantinnen und Passanten mehr über das Fest erfahren. Am 21. Dezember lädt die Jüdische Gemeinde Hamburg dann zum feierlichen Entzünden der Chanukkiah ein, mit traditionellem Gebäck und Musik wird an diesem Tag an der Alster gefeiert.
Ab 26. Dezember – „Der Nussknacker“
Kurz nach Weihnachten lädt das Hamburger Ballett dazu ein, John Neumeiers „Der Nussknacker“ in der Staatsoper neu zu erleben. Die Handlung folgt der zwölfjährigen Marie, die zu ihrem Geburtstag einen Nussknacker und Ballettschuhe erhält. In einem späteren Traum erscheint ihr der Ballettmeister Drosselmeier, der sie in die faszinierende Welt des Tanzes und Theaters einführt. Begleitet von der weltberühmten Musik Peter Tschaikowskys entdeckt Marie die Magie des Tanzes. Der Klassiker bietet ein besonderes Theatererlebnis für die ganze Familie, mit farbenfrohen Kostümen und einem opulenten Bühnenbild.
31. Dezember – ZDF-Silvestershow
Ende des Jahres erwartet die Hamburgerinnen und Hamburger ein besonderes Highlight: Die ZDF-Silvestershow findet in diesem Jahr nicht am Brandenburger Tor, sondern in der Hamburger HafenCity statt. Zahlreiche Stars, darunter der Sänger Johannes Oerding, die TikTok-Sensation Ayliva und die 2000er-Band Wanda, werden an diesem Abend auftreten. Für ein unvergessliches Erlebnis sorgt außerdem ein großes Feuerwerk direkt über der Elbe. Wer den Jahreswechsel mit einem spektakulären Event feiern möchte, ist hier genau richtig. Weitere Silvesterpartys sind in unserem Artikel zum Thema zu finden.
Den gesamten Dezember – Weihnachtsmärkte
Die Weihnachtszeit ist offiziell eingeläutet! Bereits seit November haben viele Weihnachtsmärkte ihre Tore geöffnet und stimmen auf die besinnlichen Wintertage ein. Besonders im Dezember lohnt sich ein Besuch auf den rund 30 Märkten der Stadt. Unter anderem sind der Wandsbeker Winterzauber, der Wintermarkt, StrandPauli und der Weiße Zauber auf dem Jungfernstieg immer einen Besuch wert. Weitere Weihnachtsmärkte können hier entdeckt werden. Auch Freunde von kleinen, alternativen Märkten werden hier fündig.
Den gesamten Dezember – Eislaufen
Mit der kalten Jahreszeit beginnt in Hamburg auch die Gelegenheit, Schlittschuh zu laufen. Zum Beispiel in der EisArena mitten in den Parkanlagen Planten un Blomen. Mit einer Fläche von etwa drei Eishockey-Feldern zählt die Arena zu den größten Kunsteislaufbahnen Deutschlands. In schöner Atmosphäre können Besuchende hier im Dezember ihre Runden drehen. Wer beim Eislaufen gleich in Festtagsstimmung kommen möchte, kann alternativ auf dem Wandsbeker Winterzauber vorbeischauen. Dort lässt sich zwischen Glühwein und Maronen ebenfalls Schlittschuh laufen. Weitere Informationen gibt es im SZENE-Artikel zu Eislaufbahnen in Hamburg.
Den gesamten Dezember – Kino im Dezember
Der Dezember ist die perfekte Zeit, um sich einen richtig guten Blockbuster im Kino anzusehen und auch in diesem Jahr hat das Filmprogramm einiges zu bieten. Bereits im November starten Filme wie die Fortsetzung des bekannten Musical-Films „Wicked“ und der spannende Politthriller „The Secret Agent“. Ab Dezember läuft außerdem der dritte Teil der Blockbuster-Reihe „Avatar“ in den deutschen Kinos. Wer zusätzlich in Weihnachtsstimmung kommen möchte, kann am 13. Dezember bei der Veranstaltungsreihe Knit & Stitch den Film „The Holiday“ sehen – einzige Voraussetzung: Spaß am Film und am Häkeln oder Stricken. Für Freunde von Klassikern läuft am 21. Dezember in der ASTOR Film Lounge überdies „It’s a Wonderful Life“ mit James Stewart und Donna Reed.
Mehr Bock auf Party? Hier findest du einen Artikel über die besten Technoveranstaltungen des Monats.

