Eine Dekade voller Hilfe: Hanseatic Help wird zehn Jahre alt

Hanseatic Help hat sich von einer kleinen Gruppe Hilfsbereiter zu einer professionellen Hilfsorganisation, die über die Tore Hamburgs hinausgeht, entwickelt
Gruppenfoto einiger motivierter helfenden Hände bei Hanseatic Help
Gruppenfoto einiger motivierter helfenden Hände bei Hanseatic Help (©Christop Eisenmenger)

Wie oft mistet man Kleider aus und hat irgendwie ein schlechtes Gefühl, sie in den nächstbesten Kleidercontainer zu geben, weil man da nicht so ganz weiß, was mit ihnen passiert? Von kriminellen Banden ist die Rede, die die besten Stücke weiterverkaufen und den Rest vernichten. Anfang des Jahres wurde darüber debattiert, ob Altkleidercontainer ganz aus dem Stadtbild verschwinden sollen, da sie von Billigklamotten und Restmüll geflutet wurden.

Hilfsbereitschaft, die wächst und wächst: Hanseatic Helps unglaubliche Entwicklung  

Zum Glück gibt es in Hamburg eine echte Alternative für aussortierte Kleidung. Hanseatic Help startete im Jahr 2015, damals noch als spontane Initiative namens „Kleiderkammer Messehallen“. In den letzten zehn Jahren hat sich der Verein allerdings zu einem umfassenden Hilfsprogramm entwickelt, das für bürgerschaftliches Engagement, nachhaltige Hilfe und gesellschaftliche Teilhabe steht. Neben den Kleiderspenden werden auch Sach- und Lebensmittelspenden entgegengenommen, es gibt Bildungsangebote und Beratungsstellen. Wer Hanseatic Help durch Freiwilligenarbeit oder Geldspenden bereichert, der unterstützt mehr als 300 gemeinnützige Einrichtungen in Hamburg und Norddeutschland, darunter Obdachlosenhilfe, Geflüchtetenunterkünfte, soziale Dienste, Einrichtungen für Familien, Jugendliche und Kinder, Suchtberatungsstellen, Frauenhäuser, Schulen und Kitas. Das Motto von Hanseatic Help ist #einfachmachen: für gelebte Integration, Inklusion, Solidarität und Nothilfe. Mittlerweile gibt es drei eigene Hanseatic Help Stores und jährlich zahlreiche Hilfstransporte in Krisenregionen.

Eröffnung des Hanseatic Help Store im März 2022 (©Hanseatic Help)

Unser Jubiläum steht unter dem Motto ,Gemeinsam. Wirksam. Hand drauf, Hamburg!‘, denn unsere Organisation gäbe es nicht, wenn es nicht viele Hunderte helfende Hände gegeben hätte

Sina Klimach, Öffentlichkeitsarbeit für Hanseatic Help

Zehn Jahre Hanseatic Help: Große Feier am 20. September

Eine ähnliche Stimmung wie auf dem Deichbrand-Festival, bei dem Hanseatic Help Flagge zeigte, wird bei der Jubiläumsfeier erwartet (©Hanseatic Help)

Den Wahnsinnserfolg, den Hanseatic Help durch das Engagement vieler in den letzten zehn Jahren verzeichnen konnte, möchte der Verein groß mit allen, die dazukommen möchten, feiern. Am 20. September wird der Standort Altona und der Elbberg Campus zu diesem Zweck in eine bunte Aktionsfläche verwandelt. Die Feier wird begleitet von Live-Musik, Talks, Bühnenprogramm, Upcycling, Siebdruck, leckerem Essensangebot und vielem mehr. Ab 13 Uhr stehen die Türen in der Filiale Elbberg Campus in der Große Elbstraße 264 für alle, die kommen wollen, offen!

Abonniere unser
"Heute in Hamburg"
Update per E-Mail oder WhatsApp!

Die spannendsten Events in der Stadt und das Neueste aus der Hamburger Gastro- und Kulturszene. Wir halten dich auf dem Laufenden. 😃

👉 Stattdessen via Messenger abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf