Bouldern gehen

Bouldern ist Klettern ohne Seil, gesichert durch Matten. Dabei geht es vom Startgriff zum Zielgriff, indem nur Griffe in der gleichen Farbe genutzt werden! Ein Sport, den man an der Wand ohnehin alleine macht. Doch das Tolle an der Boulder-Community sind all die hilfsbereiten anderen Sportlerinnen und Sportler, mit denen man sich gemeinsam die Route anschaut und die Routenalternativen bespricht. Im Flashh in Bahrenfeld kann man reinschnuppern, sich Schuhe ausleihen und los klettern. Vielleicht macht man dem Namen der Boulderhalle alle Ehre und erklettert den Boulder, ohne zuvor einzelne Züge ausprobiert zu haben – Flash!
Gasstraße 18 (Bahrenfeld); flashh.de
Bücher lesen im Kapitel Drei

Helena und Nora haben ihr persönliches nächstes Kapitel aufgeschlagen, nachdem sie Schule und Studium abgeschlossen haben. „Kapitel Drei“ ist ihr Büchercafé, in dem man sich wie zu Hause fühlen soll. Erst stöbert man im Bücherregal, wählt dann etwas zum Lesen aus und verliert sich darin. Es gibt eine Kaffeeauswahl und selbst gebackene Kuchen, Cookies oder Zimtschnecken. So unternimmt man zwar etwas allein, und ist doch in Gesellschaft der anderen Lesenden. Das Buch ist zu gut, um es zurückzustellen? Dann kann es im Kapitel Drei direkt gekauft werden.
Hospitalstraße 69, (Altona-Altstadt); kapiteldrei-hamburg.de
Dart spielen

Raus aus der Kellerkneipe und rein in den Trainingsraum im BSV Sportpark zum Dartspielen. Diese Location hat gut ausgestattete Bahnen und man kann den Fokus voll auf Pfeile und Wurftechnik legen. Ganz ungestört und ohne Wettkampfgedanken kann die Präzision unter LED-Ringen verbessert werden. Wer doch ein Duell möchte, kann sich zu den unterschiedlichen Turnieren anmelden und mit oder gegen andere Dartspielende antreten. Das geht zum Beispiel mittwochs um 19 Uhr zum Feierabend-Dart.
Wendenstraße 120 (Hamm); dart-beim-bsv.jimdosite.com
Keramik bemalen

Kreativ sein kann man auch allein, etwa beim Keramikmalen. Im schönen und gemütlichen Studio1200° in Eimsbüttel vertieft man sich allein beim freien Malen, wenn auch der Austausch mit anderen selbstverständlich möglich ist. Keramik auswählen (Vase, Teller, Schmuckdose oder vieles andere), Technik anwenden (zeichnen, stempeln, sprenkeln), Farben wählen. Nach dem Bemalen ist etwas Geduld angesagt, da glasiert und gebrannt werden muss. Doch nach zehn Tagen kann das Kunstwerk abgeholt werden.
Schopstraße 26 (Eimsbüttel); studio1200grad.de
Kochkurs belegen

Bibimbab, die Küche Singapurs oder Persisch zum Frühstück? Ein Kochkurs bringt neue Inspiration, erfreut die Geschmacksknospen und lässt wortwörtlich über den Tellerrand gucken. Bei der Hamburger Volkshochschule kann man nur für einen Abend unter der Woche, an einem Samstag oder an vier aufeinanderfolgenden Terminen neue Rezepte und Zubereitungsweisen kennenlernen oder unbekannte Gewürze und Speisen entdecken und vor allem probieren. Schürze mitbringen und ran an den Herd!
Neue Leute kennenlernen bei den Lady Strolls

Von New York nach Hamburg: Der Trend Lady Stroll hat Einzug gehalten in die Hansestadt. Wer Anschluss sucht, hat nun in der Anonymität der Großstadt die Chance, neue Leute kennenzulernen. Das geht ganz simpel bei einem Spaziergang. Alle paar Wochen treffen sich zu einem vorher festgelegten Termin und Ort Hunderte Frauen gleichzeitig, um etwa um die Alster zu spazieren. Wer sich beim entspannten Talk gut verstanden hat, der trifft sich privat einfach wieder. Im Angebot sind inzwischen auch kreative Unternehmungen, gemeinsame Abendessen oder Selbstverteidigungskurse.
instagram.com/hamburgladiesstroll
Museumsbesuch mit dem Kunstmeilen-Ticket

Das Kunstmeilen-Ticket ist perfekt für eine Solo-Kunsttour durch Hamburg! Es öffnet die Türen zu sechs spannenden Museen, darunter der Kunstverein und das Bucerius Kunst Forum. Alle liegen in optimaler Lage in der Innenstadt und sind fußläufig voneinander entfernt. Im eigenen Tempo kann man sich herausragende Sammlungen und wechselnde Ausstellungen anschauen. Ideal, um einen Tag allein der Kunst zu widmen und Hamburgs kreative Seite zu entdecken. Das geht entweder mit einem 3-Tages-Ticket oder einem 12-Monats-Ticket.
Platten stöbern

Abtauchen in die Musikgeschichte: Der Plattenladen Zardoz ist seit über 30 Jahren das Fachgeschäft für Tonträger. An der quirligen Marktstraße gelegen, findet man neben aktuellen Neuerscheinungen und Wiederveröffentlichungen auch gut erhaltene Secondhand-Schallplatten und CDs. Oldies, Punk, Ambient, Jazz, HipHop oder Obskures: Es gibt nicht nur kompetente Beratung, auch Probe hören ist möglich. So vergehen Stunden, in denen es genau richtig ist, allein für sich zu sein.
Markstraße 55 (St. Pauli); zardoz-schallplatten.de
Spazieren gehen mit Tierheimhunden
Spazieren gehen und Gutes tun: Gassigehen mit Tierheimhunden ist ideal, wenn man mal allein ist, aber dennoch Begleitung auf vier Pfoten haben möchte. Im Franziskus Tierheim können Freiwillige täglich mit den Hunden spazieren gehen, um deren Energie abzubauen und ihnen Abwechslung zu bieten. Voraussetzung ist ein Mindestalter von 18 Jahren und die Teilnahme an einem Gassigeher-Seminar. Eine großartige Möglichkeit, Bewegung, Tierliebe und frische Luft zu verbinden!
Lokstedter Grenzstraße 7 (Lokstedt); franziskustierheim.de
Stand-up Comedy

Schnack Stand-Up bringt erstklassige Comedy-Shows in die besten Locations Hamburgs und das mit über 400 Veranstaltungen jährlich. Die Mischung aus Comedy-Stars und aufstrebenden Talenten macht dabei die Besonderheit aus. Die Shows bieten eine humorvolle und entspannte Atmosphäre und es spielt spätestens nach dem ersten Gag keine Rolle mehr, dass man allein gekommen ist. Schließlich wird gemeinsam gelacht und geschmunzelt. Tickets gibt es schon ab knapp zehn Euro, Locations für die Stand-up-Comedy-Aufführungen sind überall in Hamburg verteilt.