Kultur KulturThalia Hamburg: „Das Schloss“Die Schauspieler Jörg Pohl und Mirco Kreibich vom Thalia-Ensemble sind in dieser Spielzeit besonders auffällig gewesen. Auch in dieser etwas unausgegorenen Kafka-Inszenierung des gefeierten Haus-Regisseur Antú Romero Nunes …
Kultur KulturStaatsoper Hamburg: „Le Nozze di Figaro“Die Staatsoper Hamburg zeigt den vielleicht auffälligste Wandel dieser Saison: Opern-Intendant Georges Delnon bringt Schwung in den behäbigen Apparat
Kultur KulturMatthew Barneys: River of FundamentMatthew Barneys sechsstündiges Kunst-Kino-Spektakel war auf Kampnagel im Zuge des Sommerfestivals zu sehen. Nicht alle kamen mit dem „Genitalspektakel“ klar
Kultur KulturHerbert Fritsch: „Die Kassette“Herbert Fritschs Inszenieren polarisieren, auch die Theaterredaktion: schrill und spritzig, großartiges Ensemble, schräges Bühnenbild lautet das Urteil für einige von uns, andere setzten „Die Kassette“ auf die Liste der …
Kultur KulturThalia Theater: „Die Dreigroschenoper“Der „epischer Theater-Workshop“ im Thalia Theater wurde bei SZENE HAMBURG gleich zweimal zum Highlight der Saison gewählt und ist eine weitere gepriesene Regiearbeit von Antú Romero Nunes
Kultur KulturJunges Schauspielhaus: „Funny Girl“Ein Beispiel für die vielen guten Arbeiten im Jungen Schauspielhaus ist dieses Stück, das den Raum einer jungen Frau zwischen Glaube und Freiheit auszulotet
Film FilmKurz vorgestellt: Nachwuchs-Filmemacher Benjamin WölfingDrei Fragen an Benjamin Wölfing, der einen Film über einen unsympathischen FSJler und eine behinderte Heiminsassin drehte
Kultur KulturSchrei nach Kultur: Die Altonale geht los!Musik-, Kunst-, Theater-Remmidemmi auf Altonas Straßen: Die 18. Altonale startet am 1. Juli. Was man dort erleben kann? Ein Überblick von A bis S
Stadtleben StadtlebenAus Liebe zum Elbufer: Beach CleanUp (3.7.)Einmal feucht durchwischen, bitte! Wir räumen den Elbstrand auf und gucken danach gemeinsam das EM-Viertelfinale
Stadtleben StadtlebenJannes Wochenrückblick Vol. 61Kolumne: 100 Euro. Jannes Vahl hat versucht nur so viel Geld auszugeben, wie einem Hartz IV-Empfänger wöchentlich zur Verfügung steht. Ein Erfahrungsbericht
Stadtleben StadtlebenSuchen ein neues Nest: Kraniche bei den ElbbrückenWir beleuchten in dieser Reihe bedrohte kulturelle Orte der Stadt. Diesmal werden die Tiere an den Elbbrücken unruhig
Film FilmLieblingsthema: SexSie will ein Kind. Er nicht. Die Hamburger Filmemacherin Maike Mia Höhne zeigt ihre fesselnde und tragische Beziehungskiste „3/4“ im Abaton Kino
Stadtleben StadtlebenSibel Kekilli: „Altona ist rebellisch und dörflich“„Tatort“-Kommisarin, „Game Of Thrones“-Star, Botschafterin von Terre des Femmes: Sibel Kekillis Leben ist vielschichtig. Dass die Schauspielerin in Altona zu Hause ist, wissen nur wenige. Mit uns sprach sie über ihre …
Film FilmJapanische Unterwelt in HamburgAbsurdes, Brutales und Feinfühliges gibt es beim Japan-Filmfest Hamburg zu sehen. Veranstalter Oliver Georg erklärt, warum die japanische Filmkunst so anders ist
Musik MusikMuse: Rockstars haben kein VerfallsdatumMuse stehen für Theatralik und technischen Höchstaufwand. Am 6. Juni hat die britische Rockband in Hamburg gespielt. Wir sprachen mit Frontmann Matt Bellamy über Bühnengefühle.