Film Film„Die Kommune“: Sex statt PornoIn „Die Kommune“ erinnert sich Dogma-Star Thomas Vinterberg an seine turbulente Kindheit zurück. Der Film läuft seit Ende Mai im Hamburger Kino
Film FilmAbsolut GigantischEine Stadt sieht einen Film: Hamburgs Kultstreifen läuft am 24.4. zeitgleich in 13 Kinos
Stadtleben StadtlebenEröffnung: Thinktank für FahrradkulturDer Raum für Fahrradkultur, eine Mischung aus Café, Werkstatt und Veranstaltungsfläche, eröffnet am Samstag (16.4.) im Gängeviertel
Musik MusikMe and my DrummerWhite Stripes in reverse: Das Sänger-Schlagzeuger-Duo präsentiert im Molotow sein neues Album
Stadtleben StadtlebenFaltenrock Party: Hamburgs Ü60-PartyDie Anlage für Oldies aufdrehen: Bei dieser Ü60-Sause hauen tanzfreudige Rentner in der Jupi-Bar und auf St. Pauli im Nochtspeicher richtig auf den Putz
Stadtleben StadtlebenWie man es schafft, seinen Beruf zu liebenMaike Gosch war es leid, Anwältin zu sein und erfand einen neuen Beruf: Storytelling-Beraterin. Sie hilft Nonprofit-Organisationen, die richtigen Geschichten zu erzählen
Theater Theater„Pygmalion“ am Thalia TheaterDie Halfpipe als Falle, in der eine diabolische Professorin alles Fremde zur Anpassung zwingt. Das spannende Stück läuft ab dem 8. April im Hamburger Theater
Film FilmEinfach mal machen!Der Hamburger Ex-Musiker Patrick Siegfried Zimmer drehte einen Kinofilm, weil niemand dachte, dass er das kann. Das Ergebnis heißt „Anhedonia – Narzissmus als Narkose“
Musik MusikKennt ihr schon … GatwickEdina und Lukas lernten sich in einer WG kennen. Heute macht das Duo „Dark Pop“ und ist die Neuentdeckung aus Hamburg. Klingt auch bei Sonnenschein gut
Film FilmKurz vorgestellt: Nachwuchs-FilmemacherChristopher Kaufmann (29) mag die Coen-Brüder und drehte einen Kurzfilm namens „Butter Brioche“ Drei Fragen an den Nachwuchs-Regisseur
Stadtleben StadtlebenDie Hanseplatte nulltDie Hanseplatte feiert am 1. April ihren zehnten Geburtstag mit Geheimstars. Wir haben die Macher zum Gründungsmythos und Flirtfaktor des Ladens gefragt
Stadtleben StadtlebenSchorsch Kamerun: „Wir sind nicht zu kaufen.“Der Sänger der „Goldenen Zitronen“, Mitbegründer des Golden Pudel Clubs, Buchautor und Theaterregisseur bringt ein Buch heraus und zeigte jüngst am Schauspielhaus sein neues Stück, bei dem keiner genau weiß, was …
Theater TheaterTheater für Kleine ganz großHamburg hat ein Forschungstheater für Kinder, das nun ausgezeichnet wurde. Drei Fragen an Leiterin Sibylle Peters ...