Alles nach Altona!
Pop Nacht, Straßenfest, book.beat – am 19. Juni startet die 17. altonale. Dabei sind u.a. Dirk Darmstaedter, Friedrich Liechtenstein und Fuck Art, Let’s Dance
Supergeil könnte die 17. Ausgabe der altonale werden. Weil der „Supergeil“-Künstler Friedrich Liechtenstein zu Besuch sein wird, um auf der literatur altonale sein neues Buch vorzustellen. Und, weil das 17-tägige Programm des Stadtteilfests aus Literatur, Film, Kunst, Theater und Musik einiges zu bieten hat:
-
Für kulturelle Vielfalt sorgt die diesjährige Partnerstadt Gdańsk unter anderem bei der Sommernacht (19.6.), dem altonale-Auftakt. Dann illuminiert der polnische Künstler Robert Sochacki das Altonaer Rathaus, das mit Musik, Kurzfilmen und Kabarett bespielt wird.
-
Weiter geht es mit dem Hafenfest in Oevelgönne (20.6.), das zwischen Lesungen im Maschinenraum zum Krabbenpulen und Fischhäkeln einlädt.
-
Die Pop Nacht (27.6.) verwandelt für einen Abend vier Locations in ein internationales Mini-Festival – mit Bands wie Fuck Art, Let’s Dance, Kat Frankie und Nörd.
-
Altona macht auf! (26.6.) macht zum vierten Mal in Folge die Fenster und Balkone der Anwohner zu kleinen Bühnen
-
Die Tanzperformance Sanctuary (29.6.) der Choreografin Magdalena Chowaniec thematisiert das Leben als Weltbürger, Zyniker und gelangweilte Voyeure.
-
Musik und Literatur aus Hamburg treffen bei book.beat (2.7.) im Thalia in der Gaußstraße aufeinander – mit bekannten Gästen wie Karen Köhler, Saša Stanišić und Dirk Darmstaedter.
-
Und schließlich, knallender Abschluss der altonale, das Straßenfest (3.–5.7.), das sich quer durch den Stadtteil zieht und mit zwölf Musik- und Tanzbühnen, Floh-, Kunst- und Designmarkt ganz Hamburg für ein Wochenende nach Altona lockt.
Fotos: Thomas Panzau
19.6.–5.7.
verschiedene Orte