Die Behörde für Kultur und Medien hat zum 30. September insgesamt zehn Arbeitsstipendien für das Jahr 2026 ausgeschrieben, auf die sich bildende Künstlerinnen und Künstler aus Hamburg ab sofort bewerben können. Die Stipendien verschaffen den Kunstschaffenden für die Dauer eines Kalenderjahres finanzielle Freiheit und ermöglichen es ihnen, sich ganz auf die Weiterentwicklung ihrer Arbeit zu konzentrieren.
Durch die Arbeitsstipendien entstehen wichtige Impulse für die Vielfalt und Lebendigkeit der Hamburger Kunstszene
Dr. Carsten Brosda
Die Hamburger Arbeitsstipendien haben sich seit vielen Jahren als verlässliches Förderinstrument für den künstlerischen Nachwuchs in Hamburg etabliert. Kultur- und Mediensenator Dr. Carsten Brosda würdigt das Programm als wichtige kulturpolitische Maßnahme, die Kunstschaffenden den nötigen Freiraum bietet, um ein Jahr lang neue Ansätze auszuprobieren, eigene Projekte weiterzuentwickeln und Kontakte in der Szene zu knüpfen.
Mehr als 400 Hamburger Künstlerinnen und Künstler konnten bereits von dem Programm profitieren und wurden dadurch auf dem Weg in die eigene künstlerische Existenz unterstützt.
Arbeitsstipendien für bildende Kunst 2026: Bewerbungsfrist bis Ende Oktober
Die Stipendien werden für die Dauer eines Jahres vergeben und sind mit 1.500 Euro monatlich dotiert. Voraussetzung für eine Bewerbung ist ein Hauptwohnsitz in Hamburg sowie ein abgeschlossenes Studium.
Bewerbungen können bis zum 29. Oktober 2025 eingereicht werden. Erforderlich sind ein Portfolio, ein Lebenslauf sowie gegebenenfalls Texte und Katalogauszüge. Über die Vergabe des Stipendiums entscheidet eine unabhängige Jury, die Anfang Dezember zusammentritt. Das Ergebnis soll im Januar 2026 bekanntgegeben werden.
Die Bewerbung ist ab sofort online möglich.