Das Disney Musical „Tarzan“: Allgemeine Informationen
Der Disney-Film „Tarzan“ zählt zu den größten Erfolgen des Studios. Weniger bekannt ist, dass die Handlung auf dem gleichnamigen Roman von Edgar Rice Burroughs basiert, der bereits 1912 veröffentlicht wurde. Ende der 1990er-Jahre brachte Disney die Geschichte als animierte Filmadaption auf die Leinwand und eroberte damit weltweit die Herzen des Publikums. Die mitreißende Musik stammte von dem Weltstar Phil Collins, der für seinen Soundtrack mit einem Oscar für die beste Filmmusik ausgezeichnet wurde. Auch bei der Produktion der deutschen Musicalfassung war Phil Collins maßgeblich beteiligt.
Kein Wunder also, dass die Geschichte auch auf der Musicalbühne seit fast zwei Jahrzehnten große Erfolge feiert. Die Bühnenversion von „Tarzan“ hatte 2008 in Hamburg Europapremiere und begeisterte anschließend von 2013 bis 2025 das Publikum in Stuttgart. Auch dort entwickelte sich das Musical zu einem echten Publikumsmagneten – rund fünf Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer haben die spektakuläre Show seit ihrer Uraufführung erlebt. Im November kehrt „Tarzan“ nun zurück in die Hansestadt.
Termine und Tickets: Previews und Premiere
Die offizielle Premiere des Musicals findet am 20. November 2025 statt. Bereits in der Woche davor, vom 12. bis 19. November, werden jeden Abend sogenannte Previews aufgeführt. Diese Vorstellungen geben Zuschauerinnen und Zuschauern die exklusive Gelegenheit, das Musical schon vor der Premiere zu erleben. Nach den Shows sammelt das Produktionsteam häufig Feedback, um letzte Feinabstimmungen an Abläufen oder Details vorzunehmen.
Tickets für die Previews sind in der Regel günstiger als die regulären Eintrittskarten und starten ab 50 Euro. Sie können über die offizielle Website von Stage Entertainment erworben werden. Die regulären Tickets für Vorstellungen ab dem 20. November sind ab 69,99 Euro erhältlich.
Anfahrt: Neue Flora im Herzen Altonas
Das Stage Theater Neue Flora befindet sich mitten im Stadtteil Altona und ist schwer zu verfehlen. Schon seit einigen Wochen thront auf dem Dach des Theaterhauses das große Plakat des Disney Musicals „Tarzan“.
Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchte, kann mit den S-Bahnen S2 und S5 bis zur Holstenstraße fahren. Die Haltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe zu dem Theater. Die Busverbindungen der Linien 3, 20, 25, 180, 183 und 283 können ebenfalls bis zu Holstenstraße genommen werden. Wer mit dem Auto unterwegs ist, kann ganz einfach in der Tiefgarage unter dem Theater parken. Die Parkplätze dort sind jedoch kostenpflichtig.
Star-Cast Aufführungen: Alexander Klaws zurück als Tarzan
Ein besonderes Highlight: Bei der Premiere am 20. November, sowie an 15 ausgewählten Terminen zwischen November und April übernimmt Alexander Klaws als Stargast die Hauptrolle des Tarzan. Der 42-jährige Sänger und Schauspieler wurde 2003 durch die Sendung „DSDS“ deutschlandweit bekannt. Neben zahlreichen Fernsehauftritten, wie in der Sat1-Serie „Anna und die Liebe“ trat er seitdem auch in verschiedenen Musicals auf. Die Rolle des Tarzan gilt als seine Paraderolle. Diese übernahm er zum allerersten Mal im Jahr 2010. Zuletzt stand er 2025 in Stuttgart als Tarzan auf der Bühne.
Besucherinnen und Besucher der sogenannten Star-Cast-Vorstellungen in Hamburg haben nun exklusiv die Gelegenheit, Alexander Klaws live als Tarzan zu erleben. Zusätzlich können sie den Sänger etwa eine Stunde vor den Shows am 28. März sowie am 11. und 25. April bei einem Meet & Greet persönlich kennenlernen.
Star-Cast Termine:
November: Mi, 19.11.2025, 19:00 Uhr (Preview) + Do, 20.11.2025, 19:30 Uhr (Premiere) + Sa, 22.11.2025, 19:30 Uhr
Dezember: Fr, 19.12.2025, 19:30 Uhr + Sa, 20.12.2025, 19:30 Uhr
Januar: Sa, 10.1.2026, 19:30 Uhr + Sa, 17.1.2026, 19:30 Uhr + Sa, 24.1.2026, 19:30 Uhr
Februar: Sa, 7.2.2026, 19:30 Uhr + Sa, 14.2.2026, 19:30 Uhr + Sa, 21.2.2026, 19:30 Uhr
März: Sa, 21.3.2026, 19:30 Uhr + Sa, 28.3.2026, 19:30 Uhr
April: Sa, 11.4.2026, 19:30 Uhr + Sa, 25.4.2026, 19:30 Uhr
Besetzung: Die neuen Gesichter des „Tarzan“-Musicals
Neben einigen prominenten Gästen darf sich das Publikum auf eine neue Besetzung freuen. Die Titelrolle des Tarzan übernimmt Philipp Büttner, der bis zum 4. September als Hercules im gleichnamigen Musical in Hamburg auf der Bühne stand. Die Rolle der Jane wird von Abla Alaoui verkörpert, die bereits in Produktionen wie „Der Glöckner von Notre Dame“ und „Die Eiskönigin“ zu sehen war.
In weiteren Rollen spielen Dániel Rákász als Kerchak, das Oberhaupt der Gorillafamilie, Elindo Avastia als Tarzans besten Freund Terk, Luciano Mercoli als Clayton und Kerry Jean als Kala, Tarzans liebevolle Pflegemutter.
Die besondere Inszenierung: Musical trifft auf Akrobatik
Das Besondere an Tarzan: die außergewöhnliche Inszenierung ist eine sogenannte 360-Grad-Performance. Die Darstellerinnen und Darsteller agieren dabei nicht nur auf der Bühne, sondern bewegen sich während der Show durch den gesamten Theatersaal. An Lianen schwingen sie über die Köpfe des Publikums hinweg und verwandeln den Raum in eine lebendige Dschungelwelt. So vereint Tarzan Musik, Theater und spektakuläre Akrobatik zu einem farbenprächtigen, mitreißenden Erlebnis.
Barrierefreiheit: Musical für alle
Ein barrierefreier Zugang ist in der Neuen Flora leider nur im Foyer des ersten Obergeschosses möglich. Personen mit Geheinschränkungen können das Musical aber trotzdem besuchen. Die Reihen 1 bis 3 im Parkettbereich sind barrierefrei und Reihe 3 verfügt zudem über Rollstuhlplätze. Wer spezielle Unterstützung benötigt oder Fragen zu der Barrierefreiheit des Theaters hat, kann sich über die Hotline unter der folgenden Nummer melden: 040 / 319 747 696.
Lust auf Musicals bekommen? Hier findest du den SZENE-Artikel zu den aktuellen Musicals der Stadt. Schau gerne auch auf unserem Beitrag zu dem legendären Musical König der Löwen vorbei.

