Eine Stadt sieht einen Film: 1 Tag, 18 Kinos

In der Reihe „Eine Stadt sieht einen Film“ wird einen ganzen Sonntag lang in 18 Kinos der Hansestadt derselbe Filmklassiker gezeigt – made in Hamburg
„Lindenberg! Mach dein Ding“ läuft am 6. April 2025 in 18 Hamburger Kinos (©DCM / Letterbox / Gordon Timpen)

Vor knapp zehn Jahren haben Hamburger Arthouse- und Programmkinos eine außergewöhnliche Kinotour ins Leben gerufen. „Eine Stadt sieht einen Film“ feiert 2025 Jubiläum und hat sich für die diesjährige Ausgabe am 6. April ein besonders großes Rahmenprogramm überlegt. Einen ganzen Sonntag lang zeigen 18 Hamburger Kinos denselben Film. In diesem Jahr fiel die Wahl auf „Lindenberg! Mach dein Ding“. Der Film stellt Hamburgs wohl bekanntesten Musiker Udo Lindenberg in den Mittelpunkt. In 134 Minuten wird die Geschichte des legendären Deutschrockers erzählt, von seiner Kindheit in der westfälischen Provinz bis hin zu seinem Aufstieg im Rotlichtmilieu der Reeperbahn. Jan Bülow in der Hauptrolle spielt den jungen Lindenberg in seiner unverfälschten Eigenwilligkeit. In Hamburg entstanden zeigt der Film viele kulturelle Seiten der Hansestadt.

Eine Stadt sieht einen Film – und ein breites Rahmenprogramm 

Auch das Rahmenprogramm am 6. April kann sich sehen lassen: Neben Film-Udo und dem echten Lindenberg sind ein Teil des Filmteams und Regisseurin Hermine Huntgeburth in ausgewählten Kinos wie dem zeise oder Metropolis vor Ort. Ein besonderer Bonus für alle Fans ist die Drehorttour an die Originalschauplätze auf der Reeperbahn um 15 Uhr. Das Highlight findet ab 20 Uhr in der Bar Alte Liebe am Spielbudenplatz mit einer großen Jubiläumsparty statt: Karaoke, Filmquiz und jede Menge 70er Vibes. Während die Tickets für den Film schon ab dem 3. März in den jeweiligen Kinos erhältlich sind, ist der Eintritt zur Aftershowparty kostenlos. Wer es gar nicht mehr abwarten kann, hat schon ab dem 25. März die Möglichkeit, in Udos Vergangenheit einzutauchen. In sieben Kinos gibt es Ausstellungen, die unter anderem Plattencover und Konzertplakate präsentieren.

Den Auftakt für „Eine Stadt sieht einen Film“ machte 2016 der in Hamburg gedrehte Klassiker „Absolute Giganten“ von Sebastian Schipper. Schon damals war das Gemeinschaftsprojekt mit ausverkauften Plätzen ein voller Erfolg. Auch mit „Fraktus“ (2017), „Nordsee ist Mordsee“ (2019) und „Bandits“ (2023) wurde der Hamburger Film in der ganzen Stadt gefeiert.

Eine Stadt sieht einen Film, 6. April 2025, 11 bis 19 Uhr

Abonniere unser
"Heute in Hamburg"
Update per E-Mail oder WhatsApp!

Die spannendsten Events in der Stadt und das Neueste aus der Hamburger Gastro- und Kulturszene. Wir halten dich auf dem Laufenden. 😃

👉 Stattdessen via Messenger abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf