EisArena in Planten un Blomen: Eine der größten Europas
Wo in Planten un Blomen im Sommer Rollschuh gelaufen wird, tummeln sich im Winter die Menschen auf dem Eis (©Tammy Kim Duong)
Jedes Jahr ab Ende Oktober verwandelt sich die EisArena in Planten un Blomen in eine Eisfläche, denn dann ist wieder Schlittschuhsaison angesagt. Die EisArena gehört mit 4.300 Quadratmetern zu den größten Open Air Eisbahnen in Europa. Hier kann man sich wunderbar austoben. Auch zusammen gefeiert wurde hier in den letzten Jahren immer gerne: Denn während der Club Nights verwandeln Live-DJs die Hamburger Eisbahn in eine Tanzfläche.
Holstenwall 30 (Neustadt); eisarena-hamburg.de
Bäderland Eisland Farmsen: Eislaufen in Hamburg
Im Eisland Farmsen teilen sich die Hamburg Crocodiles und Eislaufbegeisterte die Halle (©Bäderland Hamburg)
Im Nordosten Hamburgs befindet sich das Bäderland Eisland Farmsen, wo man bei konstanten 11 Grad unweit des U-Bahnhofs Farmsen eislaufen kann. Jeden Samstag von 20 bis 22 Uhr wird auch hier die Musik aufgedreht, und Besuchende können zu Charthits, Klassikern sowie Rock- und Popmusik ihre Runden drehen. Dazu gibt es Licht- und Videoshows. Das Eisland ist aber nicht nur für seine Eisdisco bekannt: Es ist auch das Zuhause der Hamburg Crocodiles. Die Heimspiele der Eishockeymannschaft sind immer einen Besuch wert.
Berner Heerweg 152 (Farmsen-Berne); eisland-hamburg.de
Wandsbeker Winterzauber: Rauf auf die Schlittschuhbahn
Eislaufen in Hamburg auf einer Kunststoffbahn, das geht nur auf dem Wandsbeker Winterzauber (©Wandsbeker Winterzauber)
Auf dem Wandsbeker Winterzauber kommen Besuchende zwischen dem Duft von Schmalzgebäck, gebrannten Mandeln und Glühwein beim Schlittschuhlaufen in Hamburg in weihnachtliche Stimmung. Die Bahn hat, wie der Markt selbst, noch bis zum 1. Januar 2025 geöffnet. Es handelt sich jedoch nicht um eine konventionelle Eisbahn: Der Boden besteht aus Kunststoff und damit umweltfreundlich, energiesparend und recycelbar. Auf 240 Quadratmetern können Hamburger und Hamburgerinnen täglich von 12 bis 22 Uhr die Schlittschuhe schnüren und wie auf echtem Eis fahren.
Wandsbeker Marktplatz (Wandsbek); wandsbekerwinterzauber.info
Eisbahn Stellingen: Eislaufen in Hamburgs Westen
Auf der Eisbahn Stellingen laufen Jung und Alt unter einem großen Zeltdach (©pixabay/airtank)
Auf der Eisbahn Stellingen ist Open-Air-Eislaufen dank der zeltförmige Überdachung auch bei Wind und Wetter möglich, und zwar von Dienstag bis Sonntag. Seit Saisonbeginn steht die Eislaufbahn in unmittelbarer Nähe zur U-Bahn-Station Hagenbecks Tierpark für Jung und Alt offen. Morgens und nachmittags kann die Bahn uneingeschränkt von allen genutzt werden, während mittwochs und freitags zusätzlich spezielle Laufzeiten für Familien mit kleinen Kindern sowie Senioren angeboten werden. Wer mittwochs arbeiten muss, hat zudem die Möglichkeit, außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zwischen 17:30 und 19:30 Uhr auf dem Eis zu fahren.
Hagenbeckstraße 124 (Stellingen); eisbahn-stellingen.de
Information: Zuvor war in dieser Top-Liste auch die q.beyond Arena erwähnt. Diese hat zum Frühjahr 2024 ihren Eislaufbetrieb eingestellt.
Bearbeitet von: Karina Engelking.