Eislaufen in Hamburg: 4 Orte für Spaß auf Schlittschuhen!

Es ist wieder Schlittschuhsaison! Egal, ob Weihnachts-Feeling, Party-Stimmung oder eine ruhige Trainingseinheit – Hamburg bietet für alle die perfekte Gelegenheit zum Eislaufen.
Eislaufen Planten un Blomen
In Planten un Bloomen steht Hamburgs wohl bekannteste Eislaufbahn (©Tammy Kim Duong)

EisArena in Planten un Blomen: Eine der größten Europas

Eislaufen Planten un Blomen-c-Tammy_Kim_Duong 12-klein (1) Wo in Planten un Blomen im Sommer Rollschuh gelaufen wird, tummeln sich im Winter die Menschen auf dem Eis (©Tammy Kim Duong)

Ab dem 25. Oktober beginnt in Planten un Blomen mit der Eröffnung der EisArena die Schlittschuhsaison 2025. Die Arena gehört mit 4.300 Quadratmetern zu den größten Open Air Eisbahnen in Europa. Hier kann man sich wunderbar austoben oder in Ruhe seine Bahnen drehen. Außerdem gibt es in der Nähe der EisArena ein kleines Bistro für heiße Getränke und das Restaurant „Park Café Planten un Blomen“. Zusammen gefeiert wurde hier in den letzten Jahren auch immer gerne: Denn während der Club Nights verwandeln Live-DJs und Konzerte die Hamburger Eisbahn in eine Tanzfläche.

Holstenwall 30 (Neustadt); eisarena-hamburg.de

Eisland Farmsen: Eislaufen bei konstanten 11 Grad

Eislaufen Eisland_(c)Bäderland Hamburg-klein Im Eisland Farmsen teilen sich die Hamburg Crocodiles und Eislaufbegeisterte die Halle (©Bäderland Hamburg)

Im Nordosten Hamburgs befindet sich das Bäderland Eisland Farmsen. Dort können Besucherinnen und Besucher unweit des U-Bahnhofs Farmsen bei konstanten 11 Grad eislaufen gehen. Die Eishalle hat ab November von Dienstag bis Sonntag geöffnet. Jeden Samstag von 20 bis 22 Uhr wird zudem für die Eisdisco die Musik aufgedreht, und Besuchende können zu Charthits, Klassikern sowie Rock- und Popmusik ihre Runden drehen. Dazu gibt es Licht- und Videoshows. Das Eisland ist aber nicht nur für seine Eisdisco bekannt: Es ist auch das Zuhause der Hamburg Crocodiles. Die Heimspiele der Eishockeymannschaft sind immer einen Besuch wert. 

Berner Heerweg 152 (Farmsen-Berne); eisland-hamburg.de

Wandsbeker Winterzauber: Weihnachtliche Schlittschuhbahn

Eislaufen Wandsbeker Winterzauber_Eislaufen-klein Eislaufen in Hamburg auf einer Kunststoffbahn, das geht nur auf dem Wandsbeker Winterzauber (©Wandsbeker Winterzauber)

Auf dem Wandsbeker Winterzauber kommen Besuchende zwischen dem Duft von Schmalzgebäck, gebrannten Mandeln und Glühwein beim Schlittschuhlaufen in Hamburg in weihnachtliche Stimmung. Die Bahn hat, wie der Weihnachtsmarkt selbst, von 1. November 2025 bis Neujahr geöffnet. Es handelt sich jedoch nicht um eine konventionelle Eisbahn: Der Boden besteht aus Kunststoff und damit umweltfreundlich, energiesparend und recycelbar. Auf 240 Quadratmetern können Hamburgerinnen und Hamburger täglich von 12 bis 22 Uhr die Schlittschuhe schnüren und wie auf echtem Eis fahren.

Wandsbeker Marktplatz (Wandsbek); wandsbekerwinterzauber.info

Eisbahn Stellingen: Eislaufen in Hamburgs Westen

Schlittschuh für Klein und Groß-pixabay-(c)airtank-klein Auf der Eisbahn Stellingen laufen Jung und Alt unter einem großen Zeltdach (©pixabay/airtank)

Auf der Eisbahn Stellingen ist Open-Air-Eislaufen dank der zeltförmige Überdachung auch bei Wind und Wetter möglich, und zwar von Dienstag bis Sonntag. Die Eislaufbahn liegt in unmittelbarer Nähe zur U-Bahn-Station Hagenbecks Tierpark. Morgens und nachmittags kann die Bahn uneingeschränkt von allen genutzt werden, während mittwochs und freitags zusätzlich spezielle Laufzeiten für Familien mit kleinen Kindern sowie Senioren angeboten werden.

Hagenbeckstraße 124 (Stellingen); eisbahn-stellingen.de

Information: Aufgrund baulicher Mängel wird die Eisbahn Stelling in der diesjährigen Saison 2025/26 nicht öffnen.

Abonniere unser
"Heute in Hamburg"
Update per E-Mail oder WhatsApp!

Die spannendsten Events in der Stadt und das Neueste aus der Hamburger Gastro- und Kulturszene. Wir halten dich auf dem Laufenden. 😃

👉 Stattdessen via Messenger abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Bearbeitet von: Karina Engelking.

Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf