Intendanz-Wechsel zur Spielzeit 25/26: das Ernst Deutsch Theater wird neu gedacht

Das Ernst Deutsch Theater hat mit Ayla Yeginer und Daniel Schütter eine neue Intendanz. Das Team hat viele frische Impulse für das Traditionshaus im Gepäck 
Das Ernst Deutsch Theater am Friedrich-Schütter-Platz 1 (Oliver Fantitsch)

Die Spielzeitkonferenz 25/26 im Ernst Deutsch Theater ist sehr gut besucht. Kaum einer der unzähligen Stühle bleibt frei. Das ist kein Wunder – alle wollen wissen, was sich am Ernst Deutsch Theater ab der kommenden Spielzeit 25/26 ändern wird. Dass ordentlich frischer Wind reinkommt, lässt sich schon vorab vermuten. Die neue Intendanz kommt gleich im Doppelpack. Ab September werden Ayla Yeginer und Daniel Schütter das Theater führen. Die Spielzeit steht unter dem Motto „STIMMT SO, DANKE.“

Neue Spielzeit unter dem Motto „STIMMT SO, DANKE.“

Der Gedanke hinter dem Spielzeitmotto? Die aktuelle Zeit überwältige, sei bestimmt durch Algorithmen und zwinge uns ins Alleinsein, sodass man sich immer häufiger beim Gedanken „Stimmt so, danke“ erwische, so Intendant Daniel Schütter. Diesem Gefühl wird das „neue“ Ernst Deutsch Theater einiges entgegenzusetzen haben und wird zum Ort für Begegnungen – demokratisch, divers, gerecht.

Spielzeitkonferenz 25/26 am Ernst Deutsch Theater (©Christina Herdin) 

Dass das neue Team des Ernst Deutsch Theaters ganz genau weiß, wie das funktioniert, zeigt sich uns schon bei der Spielzeitkonferenz. Alle Anwesenden sitzen gemeinsam auf der Bühne an einem großen runden Tisch, sind Teil des Geschehens. Bevor man Platz nehmen kann, muss aber ein bunter Süßwaren-Wagen mit Kaffee, Franzbrötchen, Obst und Gummibären touchiert werden – die bunten Tüten sind bedruckt mit dem neuen Logo des Ernst Deutsch Theaters. Das Gefühl von klassischer Konferenz lässt auf sich warten. Vielmehr ist es ein nettes Beisammensitzen.

Der Süßwaren-Wagen ist Teil der sorgfältig geplanten, sehr stimmigen Kampagne zur neuen Spielzeit. Ort des Imagefilms ist ein Kiosk – ein Begegnungsraum, in dem Menschen unterschiedlichster Couleur zusammenkommen. Zu beachten gilt aber „Keine Schlickertüten für Nazis, Despot*innen und Lord Voldemort!“ – Ayla Yeginer im Interview „10 Fragen an“ im Magazin zur Spielzeit „STIMMT SO, DANKE.“

Der Süßwaren-Wagen ist eine gut angenommene Überraschung und Teil der Kampagne zur Spielzeit unter dem Motto „STIMMT SO, DANKE.“ (©Christina Herdin)

Festes Ensemble, Begegnungsraum im Foyer und Block-Spielplan

Diesen Spirit des Zusammenseins wird das Haus ab der neuen Spielzeit tragen. Dafür wird das Foyer zu einem ganztägig zugänglichen Café, Open Workspace und Ort für Begegnung umgebaut. Zudem wird es ab der Spielzeit ein festes Ensemble mit elf Mitgliedern und wechselnden Gastschauspielenden geben. Die Einführung eines Block-Spielplans wird zudem den bisherige En-suite-Spielbetrieb ablösen, was für mehr Flexibilität der Gäste in der Terminfindung für Stücke sorgt. Auch die Website und das Logo des Hauses erstrahlen in modernem Glanz. 

Das Foyer des Ernst Deutsch Theaters wird ab der kommenden Spielzeit zu einem Hybrid aus Café, Work Space und Begegnungsraum. (©Christina Herdin)

Neue Stücke und Wiederaufnahmen: Das Programm der neuen Spielzeit 

Die Spielzeit eröffnen wird am 11. September 2025 „DANTONS TOD“ unter der Regie von Kathrin Mayr. Das Stück stellt die Frage, wie weit man für seine Ideale gehen sollte. „DER DRACHE, ein Stück von Jewgeni Schwarz aus dem Jahr 1933, inszeniert von Mona Kraushaar, stellt die heute wie damals zu überprüfende Frage, ob die Menschen sich überhaupt aus den gesellschaftlichen Gefängnisstrukturen befreien möchten. Die neue Intendanz will auch den Familientheater-Bereich stärken. Neben „DER ZAUBERER VON OZ“ für die kleinsten Gäste hat Ayla Yeginer das bekannte Stück „MAX UND MORITZ“ zu einer Version abgeändert, in der Max und Moritz verstärkt zu Wort kommen und das Gäste von 8 bis 108 Jahre gleichermaßen begeistert. Neben den vielen neuen wird es auch Wiederaufnahmen beliebter Stücke, wie „COCO CHANEL“, „SPATZ UND ENGEL“ und „DER GEIZIGE“ und diverse Extraformate geben. Den gesamten Spielplan gibt es hier.

Abonniere unser
"Heute in Hamburg"
Update per E-Mail oder WhatsApp!

Die spannendsten Events in der Stadt und das Neueste aus der Hamburger Gastro- und Kulturszene. Wir halten dich auf dem Laufenden. 😃

👉 Stattdessen via Messenger abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf