Helge Schneider: „Gerade in schlimmen Zeiten wollen die Leute lachen“ 

Mit seinem Programm „Ein Mann und seine Musik“ kommt der künstlerische Alleskönner einmal mehr in den Stadtpark – und feiert an einem von zwei Konzerttagen einen runden Geburtstag. Ein kurzes Telefonat im Vorfeld
„Immer im Hier und Jetzt“: Helge Schneider
„Immer im Hier und Jetzt“: Helge Schneider (©Helge Schneider)

SZENE HAMBURG: Helge, in einem unserer früheren Gespräche hast du mal gesagt: „Ich will nicht nur gute Stimmung verbreiten, sondern sie auch selbst haben, damit das alles funktioniert.“ Wie ist denn deine Stimmung im Sommer 2025 ganz generell?

Helge Schneider: Ich fühle mich ganz wohl. Ausgeglichen, nenne ich das mal. Nicht aufgeregt.

In diesem Sommer, genauer am 30. August …

… habe ich Geburtstag. Wie immer.

Ja, aber dieses Jahr ist es ein runder Geburtstag, du wirst 70. Wie ist denn deine Stimmung, wenn du daran denkst?

Die 70 hat für mich eine andere Farbe als die 60. Die 60, die ist eher sandig, und die 70 weißlicher. Das Alter ist für mich an sich eher uninteressant, aber ich bin schon stolz, dass ich bald 70 bin.

Magst du deine Geburtstage?

Geburtstage sind mir eigentlich egal.

Diesen Sommer: neuer Film über Helge Schneiders bisheriges künstlerisches Werk

Jedenfalls: Pünktlich zum 70. erscheint „The Klimperclown“, ein Film über dich und dein bisheriges künstlerisches Werk. Haben die Arbeiten daran was mit dir gemacht? Vielleicht auch Nostalgie-technisch?

Nein, das würde ich nicht sagen. Ich bin aber ganz froh, dass ich meine ersten Auftritte aufgenommen habe, weil das für den Film verwendet werden konnte. Die Aufnahmen sind technisch nicht auf höchstem Niveau, aber das finde ich gerade gut, das ist so atmosphärisch. Interessant zu sehen, was ich damals so gemacht habe.

Hättest du Lust auf zeitliches Zurückreisen in bestimmte Schaffensphasen?

Nee, ich gucke mir die Sachen von damals auch eher an wie eine dritte Person. Wie eine, die das vielleicht zum ersten Mal sieht.

Und Vorausreisen in die Zukunft?

Auch nicht, ich bin immer im Hier und Jetzt. Ich gucke weder sehnsüchtig nach hinten, noch nach vorne.

Im Hier und Jetzt steht deine „Ein Mann und seine Musik“-Tournee an. Wie sieht da die Vorbereitung aus?

Die sieht so aus, dass ich erst mal überlege, was wir alles mitnehmen wollen. Denn wir haben einen Gig in der Schweiz, und da muss man ein sogenanntes Carnet ausfüllen. Da steht dann, was für Instrumente wir dabei haben, was die wiegen und gekostet haben, auch die Seriennummern. Damit man das Zeug in der Schweiz nicht verkauft, wegen Steuern. Man muss also mit diesem Carnet in Deutschland zur Industrie- und Handelskammer, wo geguckt wird, ob das alles stimmt. Man bekommt einen Stempel, fährt über die Grenze und da wird das alles kontrolliert. Ist halt der Zoll.

Ich will immer mal was Anderes machen

Helge Schneider 

Das ist die ganze Vorbereitung?

Ich bereite auch Stücke vor, neue und alte in anderer Instrumentierung. Ich will ja immer mal was Anderes machen.

Rund ums aktuelle Programm hast du über die Menschen im Publikum gesagt: „Sie sollen lachen. Wenn nicht, auch egal. Ich für meinen Teil finde vieles wahnsinnig lustig.“ Ist es dir wirklich egal, ob gelacht wird?

Das ist mir schon wichtig. Aber wenn nicht, ist es mir eben auch egal (lacht). Da kann ich nichts anderes zu sagen, es ist, wie es ist. Aber: Es wird eigentlich immer gelacht. Gerade in schlimmen Zeiten wollen die Leute lachen, und das nicht nur über Politiker.

Im Stadtpark werden die Leute sicher auch wieder lachen. An zwei Tagen hintereinander trittst du auf der Freilichtbühne auf im August – unter anderem an deinem Geburtstag. Du bist fast jedes Jahr da. Was bedeutet dieser Ort für dich?

Er ist so was wie mein zweites oder drittes Zuhause. Allerdings ist der Bühnenboden sehr anstrengend, weil er aus Stein ist. Aber das meistern wir natürlich immer gerne. Ich freue mich wieder darauf und hoffe, dass schönes Wetter ist.

Abonniere unser
"Heute in Hamburg"
Update per E-Mail oder WhatsApp!

Die spannendsten Events in der Stadt und das Neueste aus der Hamburger Gastro- und Kulturszene. Wir halten dich auf dem Laufenden. 😃

👉 Stattdessen via Messenger abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf