Kultursommer

Vom 15. Juli bis zum 16. August 2021 macht der Kultursommer Hamburg unter dem Motto „Play out loud“ die Vielfalt und Lebendigkeit der Kultur in der ganzen Stadt erlebbar. Über 100 Veranstalterinnen und Veranstalter gestalten mit einem bunten, kreativen und diversen Programm einen Monat voller Kultur in der ganzen Stadt, gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien.
Über alle sieben Bezirke verteilt findet mit mehr als 100 Veranstaltungsformaten teils über mehrere Tage ein vielfältiges Programm statt – zumeist unter freiem Himmel. Dies reicht von einem mehrtägigen Kunstfestival und Musik-Events sämtlicher Genres über Kino, Theater oder Lesungen bis zu Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien. Die Vielzahl der Spielorte erstreckt sich dabei vom Rathausmarkt bis zum Garten einer Kirchengemeinde – öffentliche Plätze und Parks werden genauso bespielt wie ungewöhnliche Orte, darunter Alsterdampfer, Pontons auf dem Fleet oder Schaufenster. Ein berauschender Sommer voller Live-Kultur steht bevor und die SZENE HAMBURG berichtet auf diesem Blog täglich von den Highlights des Kultursommers. Lasset die Spiele beginnen!
Recap: 4 Wochen Kultursommer Hamburg
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Kultur, Kultursommer /von Isabel RauhutVom 15. Juli bis 16. August 2021 ist die Kultur beim Kultursommer Hamburg eindrucksvoll zurück auf die festen und freien Bühnen der Stadt gekehrt. So war das Spektakel: Foto: Andreas Hornoff In Hamburg ist die Kultur vielfältig und bunt zurückgekehrt: Der am 16. August 2021 zu Ende gegangene Kulturmarathon beim Kultursommer Hamburg zieht eine […]
Kultursommer Hamburg: Abschluss mit Pauken und Trompeten
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Kultur, Kultursommer /von Isabel RauhutHamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher und Kultursenator Dr. Carsten Brosda feiern mit Hamburger Publikum das Ende des Kultursommers bei einem lauen Sommerabend auf dem Rathausmarkt Mit einer vom Generalmusikdirektor Kent Nagano dirigierten Hommage an Jacques Offenbach endete das Festival offiziell. Bürgermeister Peter Tschentscher und Kultursenator Carsten Brosda genossen als Zuhörer den trockenen Abend auf dem […]
Alli Neumann: Ein Wirbelwind beim „Fast ein MS Dockville“
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Kultursommer, Musik /von Isabel RauhutAlli Neumann präsentiert ihr Debütalbum „Madonna Wh0r3 Komplex“ schon vor dem offiziellen Release am 3. September bei ihrem Gig auf dem „Fast ein MS Dockville“ am 13. August Foto: Andreas Hornoff Video: Marc Westphal Grüne Haarspitzen, Vintageklamotten, Sommersprossen und ein Herz aus Regenbogenfarben – Alli Neumann ist die moderne Pipi Langstrumpf der deutschen Popkultur. […]
Zukunftsmusik: Der Sound der Hamburger Musikerin Sherly
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Kultursommer, Musik /von Isabel RauhutDie Hamburger Sängerin Sherly sprach mit SZENE HAMBURG über ihren Sound, Stil und den Weg dorthin. Text & Interview: Kevin Goonewardena Mehr als ein Jahrzehnt hält die Renaissance des Neunziger R ‘n B nun schon an. Weiterentwickelt von Künstler:innen wie dem kanadischen Superstar The Weekend, FKA Twigs oder Frank Ocean als Future R ‘n […]
Kraftwerk Bille: Gemeinschaftlich kaufen, sanieren und betreiben
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Kultur, Kultursommer /von Isabel RauhutEin Gespräch mit Nina Manz und Julia Marie Englert vom HALLO: e.V. über Geschichte, Problematik und Lösungen für das Projekt Kraftwerk Bille Text & Interview: Kevin Goonewardena Fotos: Jérome Gerull Mit dem Festival HALLO: Festspiele und dem experimentellen Stadtteilbüro Schaltzentrale hat sich das ehemalige Kohlekraftwerk an der Bille in den letzten Jahren zum wichtigen […]
Kulinarischer Kultursommer-Abschluss: Eis on the Road
/0 Kommentare/Kategorie: Kultursommer /von Isabel RauhutLotto Hamburg und der Kultursommer Hamburg bringen in einer gemeinsamen Aktion Eis unter das Hamburger Kulturpublikum Fotos: Andreas Hornoff Die Kampagne #playoutloud findet in gefrorener Form ihren kulinarischen Abschluss mit einer wundervollen Geste für das Hamburger Kulturpublikum: Der Einladung auf ein Eis. Lotto Hamburg und der Kultursommer Hamburg verteilen bis zum 15. August täglich […]
Fast ein MS Dockville: Auftakt des letzten Tanzes
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Kultur, Kultursommer /von Isabel RauhutDer Höhepunkt der Sommerfestivals auf der Elbinsel erstreckt sich dieses Jahr über ganze sieben Tage. An dem gewohnt stilsicheren Musikmix des MS Dockville Festivals hat sich trotz Pandemie allerdings nichts geändert: So bitten auch 2021 die angesagtesten Indie- & Pop-Künstler:innen mit Ausflügen in die Welt von Electronic und HipHop zum letzten Tanz der Saison an […]
Schwesternsache: JOCO beim Stadtpark Open Air
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Kultursommer, Musik /von Isabel RauhutDas Hamburger Gesangs-Duo JOCO bespielte am 8. August im Rahmen des Kultursommers die Open-Air-Bühne im Stadtpark und ließen ihre poppigen Melodien quer durch Winterhude klingen Text: Isabel Rauhut Fotos: Andreas Hornoff Zwei Schwestern, eine Band: Josepha und Cosima Carl sind zusammen die Band JOCO. 2016 traten sie beim deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song […]
Kampnagel Sommerfestival: Avantgarde im Garten
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Kultur, Kultursommer /von Isabel RauhutAuf Kampnagel zeigen Künstler:innen rund zwei Wochen lang in der Krise entstandene Perspektiven für die Zukunft. Dafür verwandelt sich das ehemalige Industriegelände des international renommierten Kulturzentrums in Winterhude in die gewohnte all-sommerliche avantgardistische Festival-Location Text: Kevin Goonewardena Bereits seit Mitte der 1980er Jahre ist das internationale Kulturzentrum auf dem Gelände der ehemaligen und namensgebenden […]