Übeltäter, trockne Schleicher, Lichtgestalten

Peter von Matt ist ein Leselustschürer, das beweist er in seinem neuen Buch „Übeltäter, trockne Schleicher, Lichtgestalten“
„Übeltäter, trockne Schleicher, Lichtgestalten“ von Peter von Matt ist bei Hanser erschienen (©Hanser)
„Übeltäter, trockne Schleicher, Lichtgestalten“ von Peter von Matt ist bei Hanser erschienen (©Hanser)

Hier geht es, Monat für Monat, um Literatur. Um Bücher, die wir vorstellen und die wir für lesenswert erachten. Nur: Wie liest man eigentlich richtig? Wie erkennt man zwischen den Zeilen und hinter den Buchstaben Neues und nicht ganz so Offensichtliches? Nun, das erklärt uns in seinem aktuellen Buch „Übeltäter, trockne Schleicher, Lichtgestalten“ der Schweizer Peter von Matt – und der muss es wissen. Schließlich war von Matt bis 2002 Professor für Germanistik an der Universität Zürich und hat schon diverse Bücher geschrieben. In seinem neuen Werk schürt Peter von Matt die Neugier und das Verlangen, lesend die Welt neu zu entdecken und lässt im Detail die Wunder der Literatur erkennbar werden. Und so ist „Übeltäter, trockne Schleicher, Lichtgestalten“ ein packendes Pamphlet zum Lesen von Büchern, das einem sofort Lust macht, in die nächste Buchhandlung zu stürmen.

Peter von Matt: Übeltäter, trockne Schleicher, Lichtgestalten, Hanser, 240 Seiten, 26 Euro

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf
Vielen Dank. Wir haben dir eine E-Mail geschickt.
Bitte trage eine gültige E-Mail-Adresse ein und akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.
Ich möchte euren Newsletter erhalten und akzeptiere durch das Eintragen meiner E-Mail-Adresse und das Anklicken der Checkbox die Datenschutzbestimmungen.