Zum Inhalt springen
SZENE Logo
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt

Suchergebnis
Seite 48

Literatur
Literatur

ABC: Raum für alternatives Lesen

Die Hamburger Journalistin Sara Lisa Schäubli möchte in Eimsbüttel einen Laden für Printmedien eröffnen, der Lesezimmer, Treffpunkt und Café ist. Am 4.8. gibt es eine Unterstützerlesung
Kunst
Jürgen Zwernemann: Sitzende Maskentänzer
Kunst

Aus der Savanne

Von Sabine Danek
Stadtleben
Stadtleben

Backpacker-Smalltalk

Der Hamburger Elvis Jarrs leistet Freiwilligendienst in Costa Rica und berichtet diesmal über Backpacker-Smalltalk und richtige Abenteuer mit falscher Motivation
Film
Film

Die tausend Seiten einer Freundschaft

Lektor oder Autor – wer ist hier der Künstler? Das hochkarätig besetzte Biopic "Genius" läuft aktuell im Hamburger Kino und ist sehr sehenswert
Stadtleben
Stadtleben

Mein Viertel: Winterhude

Versteckte Orte, beste Bars, nervige Klischees: Autoren der SZENE HAMBURG zeigen in unserer neuen Serie ihre Hood. Diesmal: Winterhude
Stadtleben
Stadtleben

MS Stubnitz bleibt!

Das Zittern hat ein Ende: Bis 2026 darf die MS Stubnitz am Kirchenpaukerkai in der HafenCity bleiben. Zeit für einen Besuch!
Stadtleben
Stadtleben

Mein Viertel: Sternschanze

Versteckte Orte, beste Bars, nervige Klischees: Autoren der SZENE HAMBURG zeigen in unserer neuen Serie ihre Hood. Diesmal: Sternschanze
Allgemein
Allgemein

Freudenschuss & Freunde – neu im Schmidt Theater

Die Hamburger Musikerin und Sachsagerin Katie Freudenschuss kommt mit neuen Bühnen-Format „Freudenschuss plus...” ins Schmidt Theater. Ein kurzes Interview
Stadtleben
Straßenansicht des Grindelhofs
Stadtleben

10 Gründe für das Grindelviertel

Im Grindel gibt es nicht nur die Uni! Das kleine Viertel unweit des Dammtor Bahnhofs ist reich an Geschichte, Kultur und kulinarischen Highlights. Hier kommen zehn Gründe, warum sich es lohnt, das Grindelviertel zu erkunden:
Allgemein
Allgemein

Elbphilharmonie: Das Buch zum Jahrhundertprojekt

Ansichten eines der meistdiskutierten Bauwerke der Hansestadt: die Elbphilharmonie
Kultur
Künstlerin Sarajane
Kultur

Kunst und Kohle. Ein Interview mit Musikerin Sarajane

Die Hamburger Musikerin Sarajane arbeitet unter anderem als Background-Sängerin für Künstler wie Ina Müller – und gleichzeitig an ihrer Solo-Karriere. Ein Gespräch über Kunst, Kohle und die Motivation, sein eigenes Ding …
Allgemein
Allgemein

Logo-Chef Gugel braucht keine Millionen

Eberhard Gugel könnte seinen Club locker für viel Geld an Immobilien-Investoren verkaufen. Macht er nicht. Logo – ein Leben lang
Kultur
Horror auf Kampnagel Szene Hamburg Theatertipp
Kultur

Horror – Ein Bühnenstück wie ein Albtraum

Die Liebeserklärung an den Horrorfilm kommt Anfang Januar nach Hamburg zurück
Stadtleben
Szene Hamburg
Stadtleben

Das schenken Hamburger zum Fest

Wir haben uns umgehört und verraten Ihnen, was bei Hamburgern wie Corrado Falco, Franco Schiavone oder Thomas Mehlbeer unter Baum liegen wird
Kultur
Hinter der Fassade Szene Hamburg
Kultur

Hinter der Fassade – Herbert Knaup im St. Pauli Theater

Florian Zeller gehört neben Yasmina Reza zu den erfolgreichsten Dramatikern Frankreichs. Seine Komödie „Hinter der Fassade“ ist noch bis zum 27. Januar im Hamburger St. Pauli Theater zu sehen
Allgemein
Schnackomat. Kolumne Andrea Rothaug Szene Hamburg
Allgemein

Bedrohte Räume #6. Der Schnackomat im öffentlichen Raum

Nur 20 Pfennig und meine Welt war gelb. Andrea Rothaug über die Ära der Münzfernsprecher
1…444546…47484950515253……95
545556575859606162
SZENE Logo

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg


(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

hamburg pur Logo
  • Newsletter abonnieren
  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Team
  • Autorinnen & Autoren
  • SZENE Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2025 SZENE HAMBURG