Kunst KunstRattenlinien von Filmemacherin Sarah DrahtDie Filmemacherin Sarah Draht geht im Vorwerk-Stift Fluchtwegen nach dem Zweiten Weltkrieg nach – und stellt …von Sabine Danek
Kunst Kunstadd art: Offene TürenDie add art feiert ihr zehnjähriges Bestehen – und das mit einem umfangreichen Programm und Nachwuchskunst für allevon Sabine Danek
Film FilmIngeborg Bachmann – Reise in die Wüste„Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste“ erzählt von der großen Schriftstellerin Ingeborg Bachmann und ihrer tragischen Liebe zu Max Frischvon Sabine Danek
Kunst KunstFrühe Feministinnen im Bucerius Kunst ForumWie bereits im 16. bis 18. Jahrhundert Künstlerinnen als Frühe Feministinnen ihren ganz eigenen Weg gegangen sind, zeigt die spannende Schau „Geniale Frauen“ im Bucerius Kunst Forum. Ein Gespräch mit der Kuratorin Dr. …von Sabine Danek
Kunst Kunst25 Jahre Feinkunst Krüger: „Ich probiere gerne Neues“Mit seiner Galerie, die wie keine andere der Stadt für übermütige Experimente steht, feiert Ralf Krüger jetzt den 25. Geburtstag. Und auch der ist ein Fest! von Sabine Danek
Kunst KunstPalmen, Provisorien – und Politik im Ernst Barlach HausMit Fotografie, einer Installation und frugalem Bauen kann man im Ernst Barlach Haus in den Architektur Sommer eintauchenvon Sabine Danek
Kunst KunstSeefrauenparade 2.0Auch 2023 will die Seefrauenparade wieder Frauen* im Hafen und auf See sichtbar, hörbar und spürbar machenvon Sabine Danek
Film FilmPast Lives: Was wäre wenn …In ihrem umwerfenden Regiedebüt „Past Lives – In einem anderen Leben“ erzählt Celine Song basierend auf eigenen Erfahrungen von Liebe, Schicksal und Entscheidungenvon Sabine Danek
Kunst KunstViele Shades of Grey in der Hamburger KunsthalleIn der Galerie der Gegenwart kann man noch bis Ende des Monats das aufregende Aufeinandertreffen der Arbeiten von Vija Celmins und Gerhard Richter sehenvon Sabine Danek
Kunst KunstFotografin Lee Miller: Mit eigenem BlickSie war waghalsig, entschlossen – und Avantgarde: Im Bucerius Kunst Forum am Rathausmarkt ist jetzt das erstaunliche Werk der Fotografin Lee Miller zu sehenvon Sabine Danek
Film FilmFilmkritik: Bis ans Ende der NachtBis ans Ende der Nacht von Regisseur Christoph Hochhäusler ist ein Drogenthriller um eine Transfrau und einen Undercover-Cop, der Geschlechter- und Genregrenzen sprengtvon Sabine Danek
Kunst KunstSammlung Falckenberg: Schluss mit dem guten Geschmack!Wie befreiend, wie subversiv, ernst, unterhaltsam und lustig Kunst sein kann, zeigt die Schau „Ernsthaft?!“, die von Renaissance bis zu Filmplakaten reichtvon Sabine Danek
Film FilmFilmkritik: „Roter Himmel“„Roter Himmel“ ist Christian Petzolds neue Tragikomödie, deren Melancholie über ein Ende der Sorglosigkeit lange nachklingtvon Sabine Danek
Kunst KunstKunsthaus: Gegen Mief und KommerzWie Künstler:innen wie Tabea Blumenschein, Rabe perplexum und Hilka Nordhausen gegen das Kunst-Establishment aufbegehrten, zeigt die Ausstellung „Exzentrische 80er“ im Kunsthaus Hamburgvon Sabine Danek
Kunst Kunst„,The F*Word‘ ist erst der Anfang“Das Museum für Kunst und Gewerbe (MK&G) hat die legendären Guerrilla Girls in die Stadt geholt. Mit ihren Arbeiten eröffnen sie eine große Schau mit bestem feministischen Grafikdesign – und den Blick in die Zukunftvon Sabine Danek
Film FilmTár: Außerweltliche TöneEine grandiose Cate Blanchett gibt im neuen, für den Oscar nominierten, Film „Tár“ von Regisseur Todd Field gnadenlos den Takt vor und zieht das Publikum mit aller cineastischen Macht in ihren Bannvon Sabine Danek