6.9. — Lange Nacht der Literatur
In diesem Jahr findet die Lange Nacht der Literatur zum zwölften Mal in Hamburg statt. Von 14 Uhr bis Mitternacht werden 36 Veranstaltungen in der ganzen Stadt angeboten, bei denen die Vielfalt der heutigen Literaturszene entdeckt werden kann. In 20 unabhängigen Buchhandlungen und Kultureinrichtungen lesen Autorinnen und Autoren verschiedener Genres – von Lyrik, Krimi und Belletristik bis hin zu Comics und Sachbüchern. Unter anderem treten Asal Dardan, Katharina Köller, Saša Stanišić, Christoph Hein, die italienische Autorin Claudia Lanteri sowie der Norweger Toril Brekke auf.
11.–14.9. — Binnenalster Filmfest

Das Binnenalster Filmfest findet Mitte September am Jungfernstieg, direkt an der Alster, statt. Das Besondere: Die Leinwand befindet sich auf dem Wasser. Beim Binnenalster Filmfest können an mehreren Abenden verschiedene Film- und Kulturvorführungen direkt von den Treppenstufen am Jungfernstieg aus genossen werden – und das alles sogar kostenlos.
12.–14.9. — Hamburg Cruise Days

Was wäre ein Monat in Hamburg ohne maritime Veranstaltungen? Mitte September finden in der Hansestadt die sogenannten Cruise Days statt. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm, auf dem Wasser wie an Land. Neben zahlreichen Musik- und Kinderveranstaltungen stehen jedoch die Schiffe im Vordergrund. Am Samstag findet die große Cruise Parade statt, bei der verschiedene Schiffe auf der Elbe bewundert werden können. Etwa acht Kreuzfahrtschiffe, Expeditionsschiffe und Flusskreuzer sind die Stars des Events.
13.9. — Theaternacht Hamburg

Nach der Sommerpause geht es im September in den Hamburger Theatern wieder richtig los. Am 13. September findet bereits zum 21. Mal die Hamburger Theaternacht statt. 33 Theaterhäuser nehmen in diesem Jahr teil – darunter bekannte Häuser wie das Deutsche Schauspielhaus oder das Thalia Theater, aber auch kleinere, zum Beispiel das monsun Theater oder das Klabautertheater. Während der Theaternacht bekommen Besucherinnen und Besucher exklusive Einblicke in kommende Produktionen oder Ausschnitte aus beliebten Inszenierungen. Außerdem besteht die Chance, einen Blick hinter die Kulissen der verschiedenen Spielstätten zu werfen. Daneben werden auch Workshops, Führungen und Mitmach-Theaterstücke angeboten.
13.9. — Testsieger Food-Festival 2025

An diesem Tag wird es kulinarisch: Diesen September bietet unser Genuss-Guide-Magazin wieder eine besondere Veranstaltung. Beim Testsieger-Food-Festival können die Gerichte von zehn ausgezeichneten Restaurants an fünf Kochstationen genossen werden, dazu gibt es erlesene Weine und weitere kühle Drinks. Die Veranstaltung wird von Live-Musik begleitet. Zu den teilnehmenden Restaurants gehören die Testsieger des Genuss-Michel 2025 – darunter das Restaurant des Jahres 2025, Jing Jing, und der Newcomer des Jahres 2025, Juan sin Miedo. Weitere Informationen zu der Veranstaltung gibt es auf der Seite des Genuss-Guides.
17.–20.9. — Reeperbahn Festival

Das Reeperbahn Festival ist Europas größtes Clubfestival. Mit einem Programm über alle Genre- und Bekanntheitsgrenzen hinweg holt es internationale Musikerinnen und Musiker auf den Kiez. Zahlreiche Newcomer, die auf St. Pauli aufgetreten sind, sind später zu Stars geworden: etwa Bon Iver, Ed Sheeran, AnnenMayKantereit oder Kraftklub. In dieses Jahr stehen Künstlerinnen und Künstler wie Dry Cleaning, Ivo Martin, Mychelle, Boko Yout, Boyisch, Akryl, bac, Yukimi, Ellie Dixon und noch viele mehr auf den Bühnen des Festivals.
20.9. — Nacht der Kirchen

Die Nacht der Kirchen klingt zunächst nicht ganz so spannend, doch das täuscht. Während des 20. September 2025 finden in Hamburgs Kirchen zahlreiche spannende Veranstaltungen statt. Besonders Musikfans sollten hier einen Blick auf das Programm werfen. Besonders auf der NDR-Bühne für die Nacht der Kirchen gibt es einiges zu entdecken. Hier treten verschiedene Gospel-Chöre und andere Musikerinnen und Musiker auf. Zudem stehen verschiedene Talkgäste auf der Bühne in der Mönckebergstraße. In der St. Johannes Kirche werden zudem am Abend zahlreiche DJs auflegen. Für eine ausgelassene Party in der Kirche.
Ab 25.9. — Filmfest Hamburg

Von Ende September bis Anfang Oktober findet das Filmfest Hamburg statt. Zehn Tage lang werden auf 14 Leinwänden in ganz Hamburg internationale Spiel- und Dokumentarfilme gezeigt. Zu den Partnerkinos des Festivals gehören das Abaton, das Passage Kino, das Studio Kino und das Cinemaxx Dammtor. Filmfans können sich auf hochkarätige und preisgekrönte Produktionen freuen. Im Zuge des Festivals werden zudem zahlreiche Awards verliehen – unter anderem der NDR Nachwuchspreis und der Preis der Filmkritik. Weitere Filmfestivals in Hamburg sind in unserem Artikel zu diesem Thema zu finden.
20.9.–19.10. – Habour Front Literaturfestival
Nach einem Jahr Pause kehrt das Harbour Front Literaturfestival 2025 zurück. Einen Monat lang finden in Hamburg zahlreiche Literaturveranstaltungen statt. Darunter Lesungen von hochkarätigen Autorinnen und Autoren – unter anderem Isabel Allende, Caroline Wahl, Marc-Uwe Kling und Rebecca F. Kuang. Die Tickets müssen für jede Veranstaltung einzeln gekauft werden. Neben spannenden Lesungen gibt es auch zahlreiche Konzerte und Talks. Zu den Veranstaltungsorten gehören die Elbphilharmonie, die Rathauspassage, das St. Pauli Theater und das Deutsche Schauspielhaus.
Den gesamten September — Flohmarkt

Obwohl sich der Sommer dem Ende zuneigt, gibt es auch im September noch einige Flohmärkte, die besucht werden können. Eine Übersicht findet sich im SZENE-Artikel zu Flohmärkten in Hamburg. Beliebte Märkte wie der Nachtflohmarkt an der Rindermarkthalle und die Flohschanze finden auch im September mehrmals statt. Am 7. September, nach einer Monatspause, öffnet zudem der IKEA-Flohmarkt in Moorfleet wieder seine Stände.
Neuer Kamp 30 (St. Pauli); marktkultur-hamburg.de & Neuer Kamp 31 (St. Pauli); nachtflohmarkt-rindermarkthalle.de & Unterer Landweg (Moorfleet), hochberg-flohmarkt.de