Queeres St. Georg

Nirgendwo sonst in Hamburg findet die queere Community so viele Café- und Bar-Angebote, wie in St. Georg. Hier werden einige porträtiert
Wie Queerfreundlich das Café Gnosa ist, sieht man bereits an der gehissten Regenbogenflagge
Wie Queerfreundlich das Café Gnosa ist, sieht man bereits an der gehissten Regenbogenflagge (©Paula Budnik)

Toms: Kunst & Ketten in St. Georg

Etwas versteckt in einer Seitenstraße, vergnügen sich „men only“ in der detailverliebt gestalteten Bar Tom’s Saloon

Seit den 70er-Jahren ist das Toms eine Bar für schwule Männer in St. Georg (© Erik Brandt-Höge)

Klare Ansage am Eingang: Hier sind nur erwachsene Männer erwünscht. Tom’s Saloon, benannt nach dem Künstler Tom of Finland, dessen Zeichnungen von bestens gebauten Typen in eindeutigen Posen die Räumlichkeiten zieren, ist eine Top-Adresse für alle, denen nach einer nette Runde an der Bar und/oder einer ebenso netten im Dark Room ist. Seit 1971 besteht der Laden bereits, zu dessen auffälligster Deko die massiven Tresen-Ketten zählen. 

Das Schild in der Bar in St. Georg macht es deutlich: Diese Bar ist nur für Männer (© Erik Brandt-Höge)
Verschidene erotische Bilder hängen an den Wänden des Toms in St. Georg (© Erik Brandt-Höge)
Zahlreiche Ketten hängen an der Bar und geben ihr einen besonderen Stil (© Erik Brandt-Höge)

Bellini Bar: Entspannt und herzlich 

Die Bellini Bar ist seit über zwanzig Jahren eine feste Größe im Nachtleben St. Georgs

Die Bellini Bar in St. Georg ist ein beliebtes Lokal für die queere Szene in der Hansestadt (©Phillip Müller)

Vor 23 Jahren haben Sergio und Raffaele unweit der Langen Reihe in St. Georg die Bellini Bar eröffnet – die längst zu einer festen Größe im Nachtleben des Viertels und zu einem beliebten Ausgehlokal in der queeren Szene geworden ist. Schlicht und schön in Rottönen eingerichtet, findet hier jede und jeder ein entspanntes Plätzchen an der Bar oder auf einer Sitzbank am Fenster und kann den Tag bei herzlicher Atmosphäre und guter Musik sacken lassen. Die Karte bietet alles, was das Herz begehrt: Wein, Bier, Cocktails oder – für den munter machenden Schuss Koffein zwischendurch – einen schnellen Espresso. Und natürlich darf der titelgebende Drink nicht fehlen: ein Schwung Prosecco mit püriertem weißen Pfirsich, schon hat man einen Bellini – herrlich frisch und süß prickelnd. 

In der Bellini Bar in St. Georg gibt es eine große Auswahl an Getränken (©Phillip Müller)
An der Wand hängt ein Schild der bekannten Gin-Marke Tanqueray (©Phillip Müller)
Der Retro-Stil, mit den roten Wänden und Sitzen sorgen für den besonderen Look der Bar in St. Georg (©Phillip Müller)

Café Gnosa: Vom Kaffeehaus zum Kultcafé in St. Georg 

Was einst als Treffpunkt für Kaffee und Kuchen begann, ist heute Kult und gehört fest zur Gastro-Szene in St. Georg dazu, das Café Gnosa 

Café Gnosa: Seit über 100 Jahren eine Institution in St. Georg (©Paula Budnik)

Seit über 125 Jahren gibt es das kleine Café Gnosa an der Langen Reihe bereits – seit 1939 sogar unter diesem Namen, den ihm die damaligen Besitzer Elli und Gerhard Gnosa schenkten. Was einst als klassisches Kaffeehaus begann, ist heute Kult: Frühstück mit Stil, eine weiterhin üppig gefüllte Kuchenvitrine, ein alter Marmortresen und Treffpunkt für alle, die es herzlich und vor allem bunt mögen. Nicht nur die gehisste Regenbogen-Flagge, die an der Außenfassade stolz im Winde weht verdeutlicht, dass hier queeres Leben toleriert und gelebt wird. Spätestens seit dem Umbruch auf St. Georg hat sich das Café als Institution für die LGBTQ+–Community durchgesetzt. Ob zum Kaffeeklatsch oder Sonntagsbrunch, jeder ist willkommen, wenn Hamburger Gastro-Geschichte auf Szene-Atmosphäre trifft. 

Im Café Gnosa gibt es einige leckere Kuchen und Torten, die man unbedingt probieren sollte (©Paula Budnik)
Das Café trägt den Namen der Besitzer Elli und Gerhard Gnosa, denen das Café 1939 gehörte (©Paula Budnik)
Wie Queerfreundlich das Café Gnosa ist, sieht man bereits an der gehissten Regenbogenflagge (©Paula Budnik)

Dieser Artikel ist zuerst in SZENE HAMBURG 08/25 erschienen. 

Abonniere unser
"Heute in Hamburg"
Update per E-Mail oder WhatsApp!

Die spannendsten Events in der Stadt und das Neueste aus der Hamburger Gastro- und Kulturszene. Wir halten dich auf dem Laufenden. 😃

👉 Stattdessen via Messenger abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf