Täglich neue Erfahrungen: Ausbildung bei HAMBURG WASSER

Hamburg Wasser sorgt für sauberes Trinkwasser (Foto: unsplash)

Melina Heintz, Auszubildende zur Fachkraft für Abwassertechnik und Niklas Felber, Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik bei HAMBURG WASSER berichten über ihre Ausbildungen, in der sie beinahe täglich neue Erfahrungen sammeln dürfen.

HAMBURG WASSER ist für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in unserer Stadt tätig und sorgt Tag für Tag, rund um die Uhr, dafür, dass wir in Hamburg eine hervor­ragende Wasserqualität haben. Zum Konzern gehört auch HAM­BURG ENERGIE, der größte Ökostrom­-Anbieter in unserer Stadt. Die Wurzeln von HAM­BURG WASSER reichen bis ins Jahr 1842 als der britische Inge­nieur William Lindley das erste Kanalnetz auf dem europäischen Festland entwarf. Heute ist das Unternehmen ein attraktiver Ar­beitgeber, der inzwischen zum vierten Mal für die Nachwuchsförderung ausgezeichnet wurde. Für den Berufsstart 2021 bietet HAM­BURG WASSER fünf spannende Ausbildungsberufe und ein duales Studium im technischen und im IT­-Bereich an, die aktuellen Aus­schreibungen laufen noch bis Ende Oktober. Für Absolvierende von Ingenieurs­ und kaufmännischen Studiengängen gibt es außerdem ein vielseitiges Traineeprogramm. Die Auszubildenden Melina Heintz, Niklas Felber und Presse­referentin Janne Rumpelt geben uns Einblick in die abwechslungs­reiche Ausbildung bei HAMBURG WASSER.

Hallo Melina und Niklas, erzählt doch bitte erst einmal welche Ausbildung ihr bei HAMBURG WASSER macht und warum ihr euch dafür entschieden habt?

Niklas: Dann fange ich einmal an, ich mache eine Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik. Aktuell bin ich im vierten Ausbil­dungsjahr und mache im Januar meinen Abschluss. Vorher habe ich ein Jahr eine Berufsfachschule für Elektrotechnik besucht und war dort schon von dem Bereich der Elektrotechnik begeistert. Danach habe ich mich bei HAM­BURG WASSER beworben und dort ein wirklich tolles Bewer­bungsgespräch erlebt, nette Men­schen kennengelernt und mich deshalb direkt dafür entschieden.

Melina: Ich mache die Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik und bin inzwischen im dritten Lehrjahr. Da ich die Ausbildung verkürzen kann, bin ich ebenfalls im Januar fertig. Mich hat der Bereich Umwelttechnik schon lange interessiert, deshalb habe ich mich für diese Ausbildung entschieden. In der Schule habe ich schon das Biologieprofil mit Biologie, Physik und Chemie als Ergänzung belegt. Fächer, die jetzt auch sehr wichtig in der Berufs­schule sind. Darüber hinaus wollte ich auch immer etwas machen, wo ich viel draußen bin und nicht nur im Büro sitze.

Warum habt ihr euch für HAMBURG WASSER entschieden?

Melina: Das Unternehmen fand ich einfach toll und die Themen Wasserver­- und Abwasserentsor­gung spannend. Vor allem hat mich auch sehr stark überzeugt, dass man im Bewerbungsgespräch so nett aufgenommen wurde und das ist hier überall der Fall. Man wurde in der Ausbildung nicht wie häufig bei anderen Unternehmen erst einmal geparkt, sondern direkt in den Arbeitsalltag aktiv integrie­ret. Man fühlt sich von Anfang an als Teil des Ganzen hier.

Niklas: Bei mir war es auch so und HAMBURG WASSER ist in gewis­ser Art auch etwas Einzigartiges hier in Hamburg, wo man gerne arbeiten wollte und das ist auch so geblieben. Diese tolle Kollegia­lität, die ich auch schon im Bewerbungsgespräch erlebt habe, erlebe ich bis heute in allen Abteilungen hier im Unternehmen.

HAMBURG WASSER ist der größte Ökostrom-Anbieter in Hamburg

Erklärt ihr kurz einmal die Kernaufgaben von HAMBURG WASSER?

Niklas: Es ist so, dass wir durch die Wasserwerke den gesamten Trinkwasserbedarf in Hamburg decken und in unseren Klär­werken das Abwasser, also das benutzte Wasser und das Regen­wasser reinigen.

Janne Rumpelt: Mit unserem Tochterunternehmen HAMBURG ENERGIE sind wir hier auch der größte Ökostrom-Anbieter in Hamburg. Dadurch sind wir in unserem Konzernverbund sehr breit aufgestellt. Wir leisten die gesamte Trinkwasserversorgung, Abwasserreinigung in Hamburg und bieten zusätzlich eine saubere Energieversorgung an. Das ist natürlich spannend für unsere Auszubildenden, die so Entwick­lungsmöglichkeiten in den ver­schiedensten Bereichen wahrneh­men können.

Abonniere unser
"Heute in Hamburg"
Update per E-Mail oder WhatsApp!

Die spannendsten Events in der Stadt und das Neueste aus der Hamburger Gastro- und Kulturszene. Wir halten dich auf dem Laufenden. 😃

👉 Stattdessen via Messenger abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf