(1.12.) Bühne: Der Vorname, Theater Kontraste, 19.30 Uhr

Der Vorname – oder wie Adolf das Abendessen verdarb. Eine Komödie über die groteske Lebensabsurdität des modernen französischen Bürgertums
Der Vorname Theater Kontraste

Der Vorname – oder wie Adolf das Abendessen verdarb: Ein geselliger Plauderabend endet jäh. Am Tisch sitz eine moderne französische Familie der gehobenen Mittelschicht. Vincent verkündet, dass er und seine Frau ihren Sohn nach Adolphe benennen wollen, einer französischen Heldenfigur aus dem 18. Jahrhundert. Pierre konstatiert, wer sein Kind heute Adolphe nennt, müsse eine dumme Nuss sein. Anna lässt sich von Leuten, deren Kinder Athenà und Adonàs heißen, schon mal gar nichts sagen.

Das Stück von Alexandre de La Patellière und Matthieu Delaporte zeigt, wie Standesdünkel und Ressentiments unter der gepflegten Fassade hervorbrechen – und in heftigem Streit explodieren. Das Theater Kontraste überzeugt regelmäßig mit politisch-gesellschaftlichen Stücken von aktueller Brisanz. „Der Vorname“ ist eher eine Komödie über die groteske Lebensabsurdität des modernen französischen Bürgertums. (BIE)

Theater Kontraste
Hudtwalckerstraße 13 (Winterhude)
Termine: 1.–5., 8.–13., 15.–19., 22.–23., 30.–31.12

Details
30. November 2015
07:42
#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf
Vielen Dank. Wir haben dir eine E-Mail geschickt.
Bitte trage eine gültige E-Mail-Adresse ein und akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.
Ich möchte euren Newsletter erhalten und akzeptiere durch das Eintragen meiner E-Mail-Adresse und das Anklicken der Checkbox die Datenschutzbestimmungen.