(1.12.) Kunst, Kunst im interreligiösem Dialog, Kunsthalle, 19 Uhr

Was für eine Rolle spielt das Böse im jüdisch-christlichen Glauben? Und welche in Islam und Buddhismus?
Kunst Szene HH Kunsthalle
Retabel, doppelflügelig mit skulptierter Innenseite / Öltempera auf Eichenholz (1379 - 1383) von
Meister Bertram [um 1340 - um 1415]
Höhe 217,5 cm über Alles
Innenseite äußerer linker Flügel "Der Engelsturz oder die Trennung von Licht und Finsternis".
Inventar-Nr.: 500 e/1
Systematik:
Kulturgeschichte / Religionsgeschichte / Altes Testament / Schöpfung

Diesmal geht es bei „Kunst im interreligiösem Dialog“ um „Das Böse“. Meister Betrams Petri Altar (Abb.) vor Augen, auf dem das Böse noch vor der Schöpfung aus dem Himmel verbannt wird, diskutieren Oliver Petersen (Tibetisches Zentrum), Dr. Hans-Gerd Schwandt (Katholische Akademie) und der Imam Abu Ahmed Yakobi von der Schura, dem Rat der islamischen Gemeinschaften, über dessen Bedeutung. Was für eine Rolle spielt das Böse im jüdisch-christlichen Glauben? Und welche in Islam und Buddhismus? / SD

Hamburger Kunsthalle
01.12.2016, 19 Uhr

Details
01. Dezember 2016
13:50
Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf