(1.6.) Festival: Projeto Brasil, Kampnagel, ab 20 Uhr

Tropicalypse Now!
Lia_Rodrigues_para_que_MR (c) sammi_landweer

Tropicalypse Now!

Brasilien steht für Samba, Karneval und Fußball, aber auch für Wirtschaftskrise, Rassismus und Umweltzerstörung. Wie sich die performativen Künste des größten südamerikanischen Landes mit ihrer gesellschaftlichen Situation auseinandersetzen, zeigt das Festival „Projeto Brasil. Tropicalypse Now“ vom 1. bis 11. Juni. Lia Rodrigues, eine der wichtigsten brasilianischen Choreografinnen, eröffnet mit „For The Sky Is Not To Fall“ (Foto) das vielfältige Programm. In ihrem Tanzstück thematisiert sie den Klimawandel und lässt sich von der Spiritualität der indigenen Bevölkerung ihres Landes inspirieren. Ab 3. Juni mischen sich die Akteure von Demolition Inc. unter das Publikum. Der international agierende Performer Marcelo Evelin lässt die Zuschauer in „Suddenly Everywhere Is Black With People“ die Furcht und Faszination vor dem Unbekannten hautnah nachspüren. Neben zeitgenössischem Tanz und Theater werden auf Kampnagel Konzerte, Lectures und Workshops veranstaltet. (KAL)

Kampnagel
Jarrestraße 20
1.–11.6.

Foto: Sammi Landweer

Details
01. Juni 2016
23:08

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf
Vielen Dank. Wir haben dir eine E-Mail geschickt.
Bitte trage eine gültige E-Mail-Adresse ein und akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.
Ich möchte euren Newsletter erhalten und akzeptiere durch das Eintragen meiner E-Mail-Adresse und das Anklicken der Checkbox die Datenschutzbestimmungen.