(10.1.) Film, Die Norm – ist dabei sein wirklich alles?, Abaton, 20 Uhr

Die Doku “Die Norm – ist dabei sein wirklich alles?“ begleitet fünf Spitzensportler 20 Monate lang hautnah durch einen der härtesten Ausleseprozesse der Welt bei ihrer Vorbereitung auf die Olympischen Spiele
die-norm_tim-ole-naske_kraftraum_300

Die Doku “Die Norm – ist dabei sein wirklich alles?“ begleitet fünf Spitzensportler 20 Monate lang hautnah durch einen der härtesten Ausleseprozesse der Welt bei ihrer Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro. Jeder Athlet muss für die Teilnahme an den olympischen Spielen eine von den nationalen und internationalen Sportverbänden festgelegte Leistung erbringen: Die Olympianorm. „Die Norm“ ist ein Film über Spitzensportler, ohne ein Sportfilm zu sein. Er stellt vielmehr die Menschen, ihre Motivationen und ihre Werte in den Mittelpunkt.

Der Film fragt nach dem Antrieb zur sportlichen Spitzenleistung, er will herausfinden, wie der Traum von Olympia entsteht und wie er sich im Alltag der Athleten wiederfindet. Er bewegt sich hinter den Kulissen des Spitzensports in Deutschland. Ganz nah an den Athleten und in ihrem direkten Umfeld. Zeigt Ehrgeiz, Motivationsschübe, Rückschläge und die Opfer, die ein Spitzensportler bringen muss, um Teil der Elite zu sein. Ist es den Preis wert? Das entscheidet am Ende der Zuschauer. 

Vorstellung mit der Filmcrew und Athleten.

Abaton
10.1.17, 20 Uhr


https://szene-hamburg.com/olympianorm-der-preis-den-du-zahlen-musst/

Details
10. Januar 2017
04:59
#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf
Vielen Dank. Wir haben dir eine E-Mail geschickt.
Bitte trage eine gültige E-Mail-Adresse ein und akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.
Ich möchte euren Newsletter erhalten und akzeptiere durch das Eintragen meiner E-Mail-Adresse und das Anklicken der Checkbox die Datenschutzbestimmungen.