Kunst, Grafik und Musik werden beim „Visuellen Widerstand“ zum Instrument diskutierfreudiger Menschen. Tabuthemen sind in der Fabrique en vogue, gesellschaftliche und politische Missstände thematische Grundlage. Zum Widerstand in Form konstruktiver Protestformen ist jeder willkommen – nicht nur Künstler oder Menschen mit künstlerischem Background, auch kritische Zeitgenossen mit lebendiger Fantasie und kreativen Ideen sind ausdrücklich erwünscht. Die Raumnutzung wird durch Spenden finanziert, also: Bitte beteiligen!
Fabrique
Valentinskamp 32
11.8., 19–22 Uhr
Foto: Doris Antony
Details
11. August 2016
00:56