(13.12.) Theater, Richard der III., Thalia Theater, 20 Uhr

Antú Romero Nunes` Shakespeare Inszenierung vermag – bei aller Barbarei – die Zuschauer auch zum Lachen zu bringen.
Richard III. von William Shakespeare Deutsch von Thomas Brasch Regie Antú Romero Nunes Bühne Florian Lösche Kostüme Judith Hepting Musik Johannes Hofmann Kampfchoreografie Klaus Figge Dramaturgie Matthias Günther Darsteller: Lisa Hagmeister (Prinz Edward von Wales, Königin Margaret, Lady Anne) Mirco Kreibich (Buckingham, Richmond) Thomas Niehaus (König Edward, Stanley, Bürgermeister, Erster Mörder) Jörg Pohl (Richard Herzog von Gloster, später Richard III) Paul Schröder (Prinz Richard von York, Hastings, Tyrrell, Zweiter Mörder) Cathérine Seifert (Königin Elisabeth) André Szymanski (George Herzog von Clarence, Lord Rivers, Catesby) Victoria Trauttmansdorff (Herzogin von York, Der Bischof von Ely) v.l.n.r. André Szymanski Foto: Krafft Angerer Toenninger Weg 126 22609 Hamburg ka@krafft-angerer.de Mobil: +49-172-8088180 Hypovereinsbank Muenchen KoNr 718 32 32 BLZ 700 202 70 UstidNr. 26/335/71654 Honorar inkl. 7% Mwst Kontakt: Thalia Theater | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ursula Steinbach | Alstertor | 20095 Hamburg Tel 040. 32 81 41 11 | Fax 040. 32 81 42 04 presse@thalia-theater.de | www.thalia-theater.de

Richard der III. ist wirklich ein amtlicher Dreckskerl. Er sieht nicht nur grauenhaft aus, er scheut auch kein Verbrechen, um an die Krone zu kommen. Und wer könnte den blaublütigen und blutrünstigen Unhold besser spielen als der unglaubliche Jörg Pohl? Man muss ihn gesehen haben, wie er auf der bedrohlich leeren Bühne wütet, speit, intrigiert, bis er am Ende doch bettelt muss: „Ein Pferd! Ein Pferd! Mein Königreich für ein Pferd.“ Dennoch: Antú Romero Nunes` Shakespeare Inszenierung vermag – bei aller Barbarei – die Zuschauer auch zum Lachen zu bringen. / LIS / Foto: Krafft Angerer

Thalia Theater
13.12.16, 20 Uhr

Details
13. December 2016
00:14
Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf