(16.7.) Festival: Skandaløs Stranden, Hafenmuseum auf der Veddel, 14 Uhr

Die Skandaløs-Macher stranden mit einer eintägigen Open-Air-Sause auf der Veddel
STRANDEN_falls kein anderes_ Strunk_Heinz_(C) Dennis Dirksen_010.JPG_Druck

Stranden impliziert Scheitern und Ausweglosigkeit, das Wort kann aber auch bedeuten, dass man dem Alltag entkommt, eine Pause einlegt. Bei einem Open Air möchten die Macher des Skandalös-Festivals diesen Kontrast künstlerisch und musikalisch ergründen und die Zwänge des Gewöhnlichen aufheben. „Stranden“ steht für eine Party mit viel Kultur. Die Kulisse des Hafenmuseums wird mit einer selbst gebauten Bar und verspielten Lichteffekten zu einem bunten Festivalraum umgedeutet. Tagsüber werden Körper und Geist mit Essen und Getränken, Lesungen, Konzerten und Performances gefüttert. Gestrandete Persönlichkeiten bringt zum Beispiel Heinz Strunk (Foto) mit, der aus seinem Roman um die Kiezkneipe „Der Goldene Handschuh“ liest. Das Zentrum für Politische Schönheit erinnert an Flüchtlinge, die aus ihrer Heimat vertrieben in Europa stranden. Nach Sonnenuntergang sorgen Live-Acts wie Lake People, Cuthead und Habitus Trio zusammen mit Lichtkünstlern für eine wilde Nacht. (NAT)

Hafenmuseum auf der Veddel
Kopfbau des Schuppens 50A
16.7., 14 Uhr

Foto: Dennis Dirksen

Details
16. Juli 2016
05:58
#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf
Vielen Dank. Wir haben dir eine E-Mail geschickt.
Bitte trage eine gültige E-Mail-Adresse ein und akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.
Ich möchte euren Newsletter erhalten und akzeptiere durch das Eintragen meiner E-Mail-Adresse und das Anklicken der Checkbox die Datenschutzbestimmungen.