(18.8.) Comrade, where are you today?, Studio-Kino, 21.15 Uhr

Herausragende Doku von Marie Kirsi Liimatainen über den Traum vom Sozialismus
05_wfilm_comrade_pressebild_72dpi

Als 20-Jährige studierte die Finnin Marie Kirsi Liimatainen bis kurz vor dem Mauerfall ein Jahr lang Marxismus-Leninismus in der DDR. 24 Jahre später legte sie ein erfolgreiches Crowdfunding-Projekt für ihre Dokumentation „Comrade, where are you today?“ auf. In aller Welt besuchte Liimatainen frühere Kommilitonen, getrieben von einer Frage: Was ist geblieben vom großen Traum des Sozialismus? Das Ergebnis ist ein Meisterwerk. Empathisch und kritisch zugleich erkundet Liimatainen die ewig klaffende Lücke zwischen Theorie und Praxis. Als Doku-Taktik wählt sie häufig die schlichte Beobachtung leidenschaftlich geführter politischer Diskussionen. Sie geht dahin, wo es (auch dem Kapitalismus) wehtut, dringt gar bis zum bolivianischen Präsidenten Evo Morales vor. Und gibt ihrem Film in der letzten Episode eine persönliche Note, die mehr sagt, als das Kommunistische Manifest es je könnte. (MISCH)

Studio-Kino
Bernstorffstraße 93
ab 18.8., 21.15 Uhr

Foto: WFilm

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Details
18. August 2016
13:04
#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf
Vielen Dank. Wir haben dir eine E-Mail geschickt.
Bitte trage eine gültige E-Mail-Adresse ein und akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.
Ich möchte euren Newsletter erhalten und akzeptiere durch das Eintragen meiner E-Mail-Adresse und das Anklicken der Checkbox die Datenschutzbestimmungen.