(19.5.) Syrien: Introspektiven, W3, 19 Uhr

Kunst und Krieg: Kurzfilme aus dem Bürgerkriegsland
Syrien sehen

Wie kann man Krieg im Film verarbeiten? Politisch Stellung beziehen, wenn freie Meinungsäußerung nicht möglich ist? Die W3, Werkstatt für internationale Kultur und Politik in Ottensen, führt im Rahmen der Reihe „Syrien sehen“ Kurzfilme aus dem Bürgerkriegsland vor. So zeigt das Künstlerkollektiv Masasit Mati in einem satirischen Puppenspiel die Unterdrückungsstrategien des Assad-Regimes, Khaled Abdulwahed benutzt Graffiti-Motive als Zeugen der syrischen Revolution und Jala Maghout lässt eine Krähe metallene Munition stehlen und an einen fernen Ort bringen. In Anwesenheit der Regisseure soll über Kunst im Krieg diskutiert werden. (MAS)

W3
Nernstweg 32-34
19.5., 19 Uhr

Foto: „The Syrian People Know Their Way“ / flickr.com/photos/3aref

https://www.youtube.com/watch?v=ys1lWhsj_d8

Details
19. Mai 2016
02:20
#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf
Vielen Dank. Wir haben dir eine E-Mail geschickt.
Bitte trage eine gültige E-Mail-Adresse ein und akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.
Ich möchte euren Newsletter erhalten und akzeptiere durch das Eintragen meiner E-Mail-Adresse und das Anklicken der Checkbox die Datenschutzbestimmungen.