(2.2.) Atelier: Upcycling-Label Kluntje, Hamburger Straße, ab 10 Uhr

Julia Radewald, Lena Pudritz und Katharina Geleert haben sie ein Atelier eröffnet, in dem man ihre Designs sehen und kaufen kann
Kluntje Label Hamburg

Julia Radewald, Lena Pudritz und Katharina Geleert waren genervt: Einerseits von Missständen und schrecklichen Arbeitsbedingungen in der Modeindustrie, andererseits von den Klamottenbergen, die jährlich im Überfluss produziert und weggeworfen werden. Mit ihrem neuen Upcycling-Modelabel Kluntje wollen die JAK-Absolventinnen eine Alternative schaffen. Die sportlichen Designs entstehen aus Altkleidern, fair gehandelten Stoffen sowie Biobaumwolle – schonend für Umwelt und Menschen.

Nun haben sie ein Atelier eröffnet, in dem man ihre Designs sehen und kaufen kann. Da beim Upcycling immer unterschiedliche Reststoffe verwendet werden, hält man immer ein Unikat in den Händen. Von dieser Tatsache ließen die jungen Modemacherinnen sich bei der Namenswahl inspirieren lassen: Kluntje heißt der Würfelkandis, der immer individuell geformt ist. Schaut mal im Atelier vorbei, lohnt sich! (NAT)

Übrigens: Das Trio sucht gerade alte, ranzige Jeans, die euch zu klein, groß, langweilig geworden sind. Die werden dann in die Sommerkollektion 2016 eingearbeitet…

Kluntje Fashion im Mundsburg Center
Hamburger Straße 27
Mo-Sa 10–20 Uhr

Details
02. Februar 2016
04:26
#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf
Vielen Dank. Wir haben dir eine E-Mail geschickt.
Bitte trage eine gültige E-Mail-Adresse ein und akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.
Ich möchte euren Newsletter erhalten und akzeptiere durch das Eintragen meiner E-Mail-Adresse und das Anklicken der Checkbox die Datenschutzbestimmungen.