(21.9.) Hamburger Küchensessions gehen raus, Knust Lattenplatz, 17 Uhr

Zusammen mit dem Goethe-Institut öffnen die Hamburger Küchensessions ein Fenster zur arabischen Welt
yuma-hamburger-kuechensessions

Zusammen mit dem Goethe-Institut öffnen die Hamburger Küchensessions ein Fenster zur arabischen Welt: der Region Nah Ost bis Nordafrika. Zeitgenössische Musiker geben auf dem Lattenplatz ein Konzert, dabei sind Sima Itayim aus Beirut, Shadi Zaqtan aus Ramallah und Yuma (Foto) aus Tunis. „Junge Musikerinnen und Musiker sowie erfahrene Bands bieten eine breite Palette von traditionellem Liedgut bis hin zu Arabic Alternative Rock. Dabei reflektieren sie ihre Umgebung mit zeitgenössischer Lyrik und modernen Klängen“, heißt es in der Ankündigung. Wer sich vorab einen Eindruck verschaffen will, kann sich zu Indiepush vorklicken, einer Onlineplattform auf der unabhängige Künstlerinnen und Künstler aus der arabischen Welt ihre Musik ohne Plattenlabel verbreiten und direkt an ihre Fans vertreiben können.

Lattenplatz vor dem Knust
Neuer Kamp 30
21.9., Beginn: 17 Uhr
Eintritt: frei

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.

Inhalt laden

Details
21. September 2016
15:47
#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf
Vielen Dank. Wir haben dir eine E-Mail geschickt.
Bitte trage eine gültige E-Mail-Adresse ein und akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.
Ich möchte euren Newsletter erhalten und akzeptiere durch das Eintragen meiner E-Mail-Adresse und das Anklicken der Checkbox die Datenschutzbestimmungen.