(23.9.), Theater: Moin Mozart, Jungfernstieg, 18 Uhr

Sieben Arien, sieben Bezirke, ein Konzert: Moin Mozart lautet der Titel des Mitsing-Projektes, das ganz Hamburg in ein "Zauberflöte"-Fieber versetzen soll.
Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart Inszenierung: Jette Steckel Bühnenbild: Florian Lösche Kostüme: Pauline Hüners Dramaturgie: Johannes Blum, Carl Hegemann Premiere am Freitag 23.09.2016 Staatsoper Hamburg © Copyright by Arno Declair arno@iworld.de Birkenstr.13b 10559 Berlin +49 (0)172 400 85 84 Konto 600065 208 Blz 20010020 Postbank Hamburg IBAN/BIC: DE70 2001 0020 0600 0652 08 / PBNKDEFF Veröffentlichung honorarpflichtig! Mehrwertsteuerpflichtig 7% USt-ID DE 273950403 St.Nr. 34/257/00024 FA Berlin Mitte/Tiergarten

Sieben Arien, sieben Bezirke, ein Konzert: Zur Eröffnung der Spielzeit 2016/2017 mit Mozarts „Zauberflöte“ hat sich das Team der Staatsoper Hamburg richtig reingehangen und sich ein sehr besonderes Event ausgedacht. Moin Mozart lautet der Titel des Mitsing-Projektes, das ganz Hamburg in ein „Zauberflöte“-Fieber versetzen soll. Arrangeur Michael Zlanabitnig erarbeitete sieben Arien aus diesem Werk, die am 23. September ab 18 Uhr in sieben Bezirken unter fachkundiger Leitung gleichzeitig einstudiert werden.

An zentralen Knotenpunkten, beispielsweise an der Stadtteilschule Alter Teichweg oder in der Immanuelkirche in Hamburg-Mitte, sind alle stimmfreudigen Laiensänger herzlich eingeladen, miteinander zu proben, um dann gemeinsam ab 19.30 Uhr die Arien auf dem Jungfernstieg mit Verstärkung von Kammersängerin Hellen Kwon zu einem Gesamtwerk zusammenzufügen. Im Anschluss findet ab 20.45 Uhr an selber Stelle die Live-Übertragung der „Zauberflöte“ aus der Hamburger Staatsoper statt. Informationen zu den jeweiligen Bezirken und den Treffpunkten findet Ihr hier.

Staatsoper Hamburg
Jungfernstieg
23.9, ab 19.30 Uhr

Foto: Arno Declair

Details
23. September 2016
01:05
Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf