Anschließend läuft ein Film von Josef von Báky in der Schalterhalle von 1938 (Foto), die mittlerweile als Betriebsrestaurant und an diesem Abend als Kinosaal genutzt wird. „Der Ruf“ (1949 BRD) ist ein „semi-autobiografischer Film um Fritz Kortner und neben Peter Lorres „Der Verlorene“ das wohl bedeutendste, psychologisch stimmigste Filmdokument deutscher Remigration“, heißt es in der Ankündigung.
Darum geht’s:
Professor Mauthner kehrt nach langen Jahren des Exils, er emigrierte 1933 in die USA, 1948 nach Deutschland zurück. Er kann zwar wieder seine Lehrtätigkeit aufnehmen, aber die Ablehnung und feige Intrigen reaktionärer Kollegen und Studenten machen ihm schwer zu schaffen.
Hapag-Lloyd Unternehmenszentrale
Ballindamm 25 (Altstadt)
24.2., 19 Uhr: Einlass und Führung
20 Uhr: Einführung und Film
Tickets (10 Euro) über reservierungen@flexiblesflimmern.de