(26.11.) Theater, Schneewittchen und die sieben Zwerge, St. Pauli Theater, 17 Uhr (Premiere)
Mit Feuereifer und lautstark werden die kleinen Zuschauer gemeinsam mit den emsigen Zwergen dabei sein, um Schneewittchen zu helfen. Für Stimmung in diesem lustigen Märchen sorgen viele Musikeinlagen
Foto: Oliver Fantitsch
„Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?“ Um diese Frage dreht sich das Leben am Hofe der Königin. Täglich stellt Schneewittchens Stiefmutter ihrem Spiegel diese Frage, der stets und zuverlässig antwortet: „Frau Königin, Ihr seid die Schönste hier“. So hätte es ewig weitergehen können, hätte nicht der Spiegel eines Tages hinzugefügt: „…aber Schneewittchen ist noch tausendmal schöner als ihr“. Besessen von dem Gedanken, die Schönste im Land sein zu müssen, befiehlt die Königin ihrem Jäger Schneewittchen in den Wald zu bringen, damit sie dort für immer und ewig verschwindet.
Doch Schneewittchen findet zu ihrem Glück ein Haus, in dem die Zwerge ihr Heim haben. So lebt sie glücklich im Wald bei den sieben putzigen Gestalten, die versuchen, sie vor allem Unheil zu beschützen. Nur haben sie nicht mit dem magischen Spiegel der Königin gerechnet, der alles sieht und weiß. Als die Königin durch ihn erfährt, dass Schneewittchen noch am Leben ist, beschließt sie, die Sache selbst in die Hand zu nehmen…Aber auch ein Prinz hat von dem schönen Mädchen gehört und macht sich auf die Suche nach ihr.
Mit Feuereifer und lautstark werden die kleinen Zuschauer gemeinsam mit den emsigen Zwergen dabei sein, um Schneewittchen zu helfen. Für Stimmung in diesem lustigen Märchen sorgen immer wieder viele Musikeinlagen, die zum Mitspielen und -singen animieren. Ein Weihnachtsmärchen ab 4 Jahren. Foto: Oliver Fantitsch
Dienstags: 6.12., 13.12. und 20.12. um 10 Uhr
Mittwochs: 7.12., 14.12. und 21.12. um 10+16 Uhr
Donnerstags: 8.12., 15.12. und 22.12. um 10+16 Uhr
Freitags: 25.11. nur 16 Uhr; 02.12. nur 10 Uhr;
09.12. und 16.12. um 10 Uhr, 14.30 Uhr+17 Uhr
Samstags: 25.11. 14.30 und 17 Uhr; 03.12. nur 11 Uhr;
10.12. und 17.12. um 11 Uhr, 14.30 Uhr+17 Uhr
Sonntags: 27.11., 11.12. und 18.12. um 11 Uhr,
14.30 Uhr+17 Uhr; 04.12. nur 11 Uhr