(29.11.) Lesung: Klang, Wort und Absinth-Ritual, Absinth Bar, 20 Uhr

Die Hamburger Schriftstellerin Karin Elisabeth will im lauschigen Ambiente der Absinth Bar eine feste Lesereihe etablieren – unter dem Titel "Unheimliche Literatur auf Absinth"
Absinth Bar Hamburg

Dance MacabreAbsinth ist das „Aphrodisiakum des Ich“, flüstert Dracula in der Verfilmung von Francis Ford Coppola. Nicht ohne Grund, obgleich das Getränk in der Romanvorlage von Bram Stoker keine Erwähnung findet.

Auch die Hamburger Schriftstellerin Karin Elisabeth ist von der Kombination fasziniert. Nach gelungenem Auftakt im Juni will sie zusammen mit dem Musiker Christoph Sahnemann (Vibraphon, Melodica und Cello) im lauschigen Ambiente der Absinth Bar eine feste Lesereihe etablieren – unter dem Titel „Unheimliche Literatur auf Absinth“.

Das Motto im November lautet „Danse macabre – Totentanz“. Vincent Voss besinnt sich in seinem Vortrag der klassischen Wurzeln der Gruselliteratur, Bernar LeSton steuert etwas aus dem Bereich der Dunklen Phantastik bei und Karen Elisabeth selbst entführt die Zuhörer mit ihrer Darbietung in den verlassenen Berliner Spreepark. (BIE)

Absinth Bar
Schanzenstraße 99 (Sternschanze)
29.11., 20 Uhr

Details
29. November 2015
00:57
#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf
Vielen Dank. Wir haben dir eine E-Mail geschickt.
Bitte trage eine gültige E-Mail-Adresse ein und akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.
Ich möchte euren Newsletter erhalten und akzeptiere durch das Eintragen meiner E-Mail-Adresse und das Anklicken der Checkbox die Datenschutzbestimmungen.