(3.1.) Literatur, Devid Striesow liest Robert Walser, SchauSpielHaus, 20 Uhr

Robert Walsers Prosa macht traurig und glücklich, Kategorien wie gut und schlecht sind irgendwie sinnlos bei ihm. Er ist schwer auf Formeln zu bringen, Walser ist immer sowohl als auch: gut und böse, zierlich und chaotisch
devid-striesow
devid-striesow

„Mir sind Menschen bekannt, die der Meinung sind, es werde zu viel geschriftstellert. Ich bin auch dieser Meinung, und daher beunruhigt mich der scheinbar zur Zeit schlafende Walser keineswegs. Mich freut vielmehr sein Verhalten. Ich wünsche also unbeachtet zu sein. Sollte man mich trotzdem beachten wollen, so werde ich meinerseits die Acht-habenden nicht beachten.“ (Robert Walser über Robert Walser).

Robert Walsers Prosa macht traurig und glücklich, Kategorien wie gut und schlecht sind irgendwie sinnlos bei ihm. Er ist schwer auf Formeln zu bringen, Walser ist immer sowohl als auch: gut und böse, zierlich und chaotisch, klein und groß, natürlich und künstlich. Immer scheint er gleichzeitig über alles und über nichts Bescheid zu wissen. Bei Robert Walser sind größter Jammer und höchstes Glück nicht mehr zu unterscheiden

Der erfolgreiche Schauspieler Devid Striesow ist am Deutschen SchauSpielHaus in Hamburg kein Unbekannter. Hier spielte  er unter anderem die Titelrolle in »Amphitryon« und in »Wie es Euch gefällt«, beides in der Regie von Jürgen Gosch. Am 3. Januar wird er Robert Walsers Gefühlswelt Ausdruck verliehen und aus dessen Werken lesen.  / Foto: HFR

Eintritt 15 Euro; ermäßigt 9 Euro / Karten unter Tel. 24 87 13 / kartenservice@schauspielhaus.de /31

SchauSpielHaus Hamburg
3.1.17, 20 Uhr

 

Details
03. Januar 2017
01:29
#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf
Vielen Dank. Wir haben dir eine E-Mail geschickt.
Bitte trage eine gültige E-Mail-Adresse ein und akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.
Ich möchte euren Newsletter erhalten und akzeptiere durch das Eintragen meiner E-Mail-Adresse und das Anklicken der Checkbox die Datenschutzbestimmungen.