(30.6.) „Lou Andreas Salomé“, Passage Kino, 18.15 Uhr

Klug gemachtes Biopic
lou-andreas-salom-20

Nietzsche, Rilke, Freud. Einer illustren Schar an Geistesgrößen verdrehte Lou Andreas Salomé (1861–1937) den Kopf. Männliche Genies sind für die intellektuelle Schriftstellerin nur Kameraden auf dem Weg zur geistigen Vervollkommnung – bis sie die so lange verschmähte Liebe entdeckt. Salomés Leben fasziniert bis heute. Sie gilt als Heldin der Frauenbewegung und der Einfluss ihres Werkes, vor allem in der Psychoanalyse, ist höchst bedeutsam. Umso schöner, dass das Biopic von Regisseurin Cordula Kablitz-Post ihr ein würdiges Denkmal setzt. Die Rahmenhandlung ist klug und besitzt dramaturgischen Eigenwert, die filmischen Kniffe (Postkartenwelt!) sind geschickt, die Schauspieler stark. Wermutstropfen: die Rezitation der Gedichte. Das können selbst Siebtklässler besser. (MS)

Passage Kino
Mönckebergstraße 17
30.6., 18.15 Uh
r

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Details
30. Juni 2016
04:25
#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf
Vielen Dank. Wir haben dir eine E-Mail geschickt.
Bitte trage eine gültige E-Mail-Adresse ein und akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.
Ich möchte euren Newsletter erhalten und akzeptiere durch das Eintragen meiner E-Mail-Adresse und das Anklicken der Checkbox die Datenschutzbestimmungen.