(5.12.) Electroswing: Parov Stelar, Sporthalle Hamburg, 20 Uhr

In seiner Heimat hält man Marcus Füreder für den Pionier des Electroswing
Parov Stelar Hamburg

Seine Songs untermalen Werbespots und Filme, seine Shows ziehen Tausende Besucher an, und trotzdem gehört der Österreicher Marcus Füreder zu der Sorte Weltstars, die im Supermarkt an der Kasse nicht weiter auffallen würden. Der Ursprung dieser Erfolgsgeschichte liegt im Jahr 2003, als Füreder sein eigenes Label Etage Noir gründete und dort unter dem Namen Parov Stelar erstmals eigene Musik veröffentlichte.

Was zunächst als Notlösung diente, entpuppte sich bald als profitable Einnahmequelle. Denn mit seinem Mix aus Jazz, House, Elektro und Breakbeat traf der gelernte Grafiker den Nerv der Zeit und schuf den passenden Soundtrack zur aufkommenden Nostalgie- und Retrowelle. In seiner Heimat längst ein Star, eroberte Füreder, den nicht wenige für den Pionier des Electroswing halten, spätestens mit seinem 2012er-Album „The Princess“ auch die Clubs der Bundesrepublik. (KGR)

Sporthalle Hamburg
Krochmannstraße 55 (Alsterdorf)
5.12., 20 Uhr

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Details
04. Dezember 2015
02:52
#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf
Vielen Dank. Wir haben dir eine E-Mail geschickt.
Bitte trage eine gültige E-Mail-Adresse ein und akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.
Ich möchte euren Newsletter erhalten und akzeptiere durch das Eintragen meiner E-Mail-Adresse und das Anklicken der Checkbox die Datenschutzbestimmungen.