(8.2.) Kurzfilme: 100 Jahre Dada, Metropolis Kino, 21.15 Uhr

Das Metropolis zeigt Kurzfilme, satirisch-absurde Werke voller Anti-Kunst-Haltung. Einführung: Thomas Tode
Dada Hamburg Metropolis

Am 5. Februar 1916 eröffneten Hugo Ball und Emmy Hennings in der Zürcher Spiegelgasse das Cabaret Voltaire. Später stießen noch vier weitere Künstler zu der Gruppe, die sich fortan „Dada“ (frz. „Spielzeugpferd“) nannte und mit ihrer Anti-Kunst-Haltung und entsprechend satirisch-absurden Werken von sich reden machte. Zum 100. Geburtstag des Dadaismus gibt’s im Metropolis Kino sechs Kurzfilme (20er-Jahre und 1956) zu sehen: unsinnig, destruktiv, abgefahren. Einführung: Thomas Tode. (MAS)

Foto: Filmstill, René Clairs „Entr’acte“ (F 1924, 22’)

Metropolis Kino
Kleine Theaterstraße 10 (Neustdat)
8.2., 21.15 Uhr

Details
07. Februar 2016
01:49
#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf
Vielen Dank. Wir haben dir eine E-Mail geschickt.
Bitte trage eine gültige E-Mail-Adresse ein und akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.
Ich möchte euren Newsletter erhalten und akzeptiere durch das Eintragen meiner E-Mail-Adresse und das Anklicken der Checkbox die Datenschutzbestimmungen.