Arthur Cravan musste öfter mal vors Gericht, weil er es in kürzester Zeit schaffte, die gesamte Pariser Kulturszene zu beleidigen. Der Neffe von Oscar Wilde ließ gern die Hosen runter und stand oft sternhagelvoll auf einer Bühne, auf der er eigentlich seriöse, schöngeistige Dinge vortragen sollte. Unter dem Titel „König der verkrachten Existenzen“ brachte Nautilus vor kurzem eine Neuedition von Cravans Schriften heraus. Der Thalia-Schauspieler Jörg Pohl erweist dem Dandy in einer Performance zusammen mit HF Coltello die Ehre. (NAT)
WOW – Fabrique im Gängeviertel
Valentinskamp 34a, Zugang über Speckstrasse
9.6., 20 Uhr
Details
09. Juni 2016
22:21