(9.8.) Sneaker, Museum für Kunst und Gewerbe, 10 Uhr

"Sneaker" zeigt den rasanten Aufstieg vom zweckgebundenen Turnschuh zum omnipräsenten Alltagsaccessoire
06_Sneakers Credit Andrew Zuckerman & Puma

Sneaker sind heutzutage aus keinem Schuhregal mehr wegzudenken. Doch wie wurde aus dem stylischen Sportschuh eigentlich ein derartiges Massenphänomen? Das Museum für Kunst und Gewerbe lässt während der Ausstellung „Sneaker. Design für schnelle Füße“ den rasanten Aufstieg vom zweckgebundenen Turnschuh zum omnipräsenten Alltagsaccessoire Revue passieren. Ganze 120 Paar Schuhe von teils historischen Persönlichkeiten werden noch bis zum 28. August ausgestellt. (UT)

Musem für Kunst und Gewerbe
Steintorplatz
9.8., 10-18 Uhr

Foto: Andrew Zuckerman, Puma

Details
09. August 2016
13:52
#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf
Vielen Dank. Wir haben dir eine E-Mail geschickt.
Bitte trage eine gültige E-Mail-Adresse ein und akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.
Ich möchte euren Newsletter erhalten und akzeptiere durch das Eintragen meiner E-Mail-Adresse und das Anklicken der Checkbox die Datenschutzbestimmungen.