Für über 500 Filme schrieb der italienische Filmkomponist Ennio Morricone (1928– 2020) die Musik, darunter Klassiker wie „Es war einmal in Amerika“, „Cinema Paradiso“ oder „Spiel mir das Lied vom Tod“. In einer aufwendigen Reihe würdigt das Metropolis Kino von August bis September den Ausnahme-Komponisten und seine filmische Hinterlassenschaft. Den Start setzt die Doku „Ennio Morricone – Der Maestro“ (6.8., 20 Uhr, 9.8., 19.30 Uhr und 12.8., 16 Uhr). Es folgen eine Reihe von Filmen, die seine musikalische Handschrift tragen, darunter: „The Thing“ (7.8., 21.30 Uhr und 16.8., 21.45 Uhr), „Decameron“ (17.8., 21.15 Uhr und 25.8., 19 Uhr), „Mein Name ist Nobody“ (19.8., 21.45 Uhr und 23.8., 17 Uhr), „Die Unbestechlichen“ (24.8., 21.15 Uhr) sowie „Zwei glorreiche Halunken“ (31.8., 20 Uhr). Großes, unver- gessliches Kino für die Ohren. / MAG
Tagestipp
06. August 2023 | 20:00
06.08. | Die Doku „Ennio Morricone – Der Maestro“ – eröffnet die Filmreihe über den Komponisten im Metropolis Kino

Details