Zum Inhalt springen
SZENE Logo
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
    • Veranstaltungskalender
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
    • Veranstaltungskalender
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt
©Tracy Pallmann

Daniel Schieferdecker
Seite 3

Literatur
Themenvorschläge?
moc.grubmah-enezs@rutaretil
Film
Mittlerweile im Mainstream-Kino: Laura Tonke
Film

Laura Tonke: „Ich habe blind auf ein Ziel hingearbeitet“

Von Daniel Schieferdecker
Film
So sieht es aus, wenn man am Anfang vom Nichts steht: Charly Hübner in „Micha denkt groß“
Film

Filmkritik: „Micha denkt groß“

Von Daniel Schieferdecker
Literatur
Neue Literaturkritiken zu „Knife: Gedanken nach einem Mordversuch“ (Salman Rushdie), „Schlaglicht“ (Rita Bullwinkel) und „James“ (Percival Everett)
Literatur

Literaturkritik: Nach einem Mordversuch, Teenagerinnen und der neue Huckleberry Finn

Von Daniel Schieferdecker
Film
Ronald Zehrfeld in „Zwei zu eins“
Film

Ronald Zehrfeld über Sandra Hüller, Mixtapes und Friedrich Merz

Von Daniel Schieferdecker
Literatur
Matthias Quent (l.) und Fabian Virchow (r.) sind die Herausgeber von „Rechtsextrem, das neue Normal?“
Literatur

„Die demokratischen Akteure dürfen dem Sog nach rechts nicht nachgeben“

Von Daniel Schieferdecker
Film
Robert Stadlober als Josef Goebbels in „Führer und Verführer“
Film

Robert Stadlober: „Menschen können das immer wieder tun“

Von Daniel Schieferdecker
Literatur
Neue Literaturkritiken zu: „Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne“ (Saša Stanišić), „Alles immer wie damals“ (Paula Irmschler) und „Sex & Rage“ (Eve Babitz) 
Literatur

Literaturkritik: Von virtuosen Kurzgeschichten, den wilden Siebzigern und Familienbanden 

Von Daniel Schieferdecker
Literatur
„Wir können aktiv gegensteuern“: Ciani-Sophia Hoeder
Literatur

Ciani-Sophia Hoeder: „Personen werden nicht reich, sie sind es“

Von Daniel Schieferdecker
Literatur
Buchcover "Die Sternbrücke", "Strudia - Kampfkunst für den Kopf" und "VERRATEN"
Literatur

Literaturkritik: Vom Verschwinden, dem Kampf gegen Angst und einem literarischen Paukenschlag

Von Daniel Schieferdecker
Literatur
Neu in der Literaturkritik: Shila Behjats „Söhne großziehen als Feministin“, „Ein schönes Ausländerkind“ von Toxische Pommes und Chukwuebuka Ibehs „Wünschen“
Literatur

Literaturkrtitik: Von Gleichberechtigung, Nigeria und der „guten Ausländerin“

Von Daniel Schieferdecker
Literatur
Rocko Schamoni
Literatur

„Pudels Kern“ von Rocko Schamoni – ein Gespräch

Von Daniel Schieferdecker
Literatur
Diesen Monat in den Literaturkritiken: Paul Murrays „Der Stich der Biene“, Maxim Leos „Wir werden jung sein“ und Timon Karl Kaleytas „Heilung“
Literatur

Literaturkritiken: Von Familie, Jugend und Heilung

Von Daniel Schieferdecker
Literatur
Anna Yeliz Schentke
Literatur

„Kangal“: Das Buch, dass zu Anna Yeliz Schentke kam

Von Daniel Schieferdecker
Literatur
Gebrauchsanweisung für Nachbarn
Literatur

Martin Hyun und Wladimir Kaminer: „Eine Art literarisches Pingpong“

Von Daniel Schieferdecker
Literatur
„Hundepark“ von Sofi Oksanen, „Trophäe“ von Gaea Schoeters und „Klarkommen“ von Ilona Hartmann
Literatur

Literaturkritiken: Vom Kinderwunsch, Trophäen und Verlorensein

Von Daniel Schieferdecker
Literatur
Jo Hedwig Teeuwisse
Literatur

Jo Hedwig Teeuwisse sagt Fake History den Kampf an

Von Daniel Schieferdecker
123456…7
SZENE Logo

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg


(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

hamburg pur Logo
  • Newsletter abonnieren
  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Team
  • Autorinnen & Autoren
  • SZENE Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2025 SZENE HAMBURG