21. Theaternacht Hamburg: die ganze Stadt eine große Bühne  

Das Warten hat ein Ende! Die neue Spielzeit 25/26 beginnt und wird wie jedes Jahr gebührend eingeleitet durch die Theaternacht Hamburg
Theaternacht Hamburg im Deutschen Schauspielhaus
Theaternacht Hamburg im Deutschen Schauspielhaus (©Baraniak) 

Der Auftakt der neuen Spielzeit in den Hamburger Theatern wird auch in diesem Jahr durch die Theaternacht am 13. September eingeläutet. In diesem Jahr sind rund 30 Hamburger Theaterhäuser beteiligt und geben exklusive Einblicke in ihre Produktionen, Ensembles und Spielstätten. Einmal mehr beweist Hamburg sich als eine der spannendsten Theaterstädte Deutschlands. Zu den über 200 Programmpunkten zählen szenische Previews, Backstage-Führungen, Gespräche mit Künstlerinnen und Künstlern, eine Reihe Mitmachformate und Specials für Familien.    

Shuttleservice und große After-Show-Party  

Am Abend der Theaternacht fahren die Shuttlebusse kostenfrei von Theater zu Theater (©Baraniak) 

Auch in diesem Jahr ist dafür gesorgt, dass das Publikum bequem von Theater zu Theater gelangt. Dafür sorgen extra eingerichtete kostenfreie Shuttlebuslinien und, neu in diesem Jahr, eine Kooperation mit Stadtrad Hamburg und Lime. Mit ihrem Theaternachtticket können die Besuchenden am Abend zusätzlich kostenfrei Fahrräder und E-Scooter nutzen. Der krönende Abschluss des Abends wird bei der After-Show-Party im Schmidtchen auf der Reeperbahn gefeiert. Der Saal wird zum Dancefloor, wenn DJ Kai Schwarz, der die Bühne schon mit Künstlern wie David Guetta, Tiësto und Felix Jaehn geteilt hat, auflegt. Auch der Eintritt für die Party ist bereits im Ticket für die Theaternacht enthalten. 

Tickets und Programmzeiten 

(Die Festivalbändchen sorgen für freien Eintritt in den über 30 Spielstätten (©Baraniak) 

Familienprogramm: 15.00–19.00 Uhr

Abendprogramm: 19.00–1.00 Uhr

After-Show-Party: ab 23.30 Uhr im Schmidtchen auf der Reeperbahn

Tickets können unter www.theater-hamburg.org sowie an einigen teilnehmenden Theatern erworben werden. 

Vorverkauf: 20 Euro

Abendkasse: 22 Euro

U-30 Vorverkauf: 14 Euro

U-30 Abendkasse: 16 Euro

Familienticket: 12 Euro (gültig für das Familienprogramm 15–19 Uhr)

After-Show-Party (only): 10 Euro

Abonniere unser
"Heute in Hamburg"
Update per E-Mail oder WhatsApp!

Die spannendsten Events in der Stadt und das Neueste aus der Hamburger Gastro- und Kulturszene. Wir halten dich auf dem Laufenden. 😃

👉 Stattdessen via Messenger abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf