Übergangsplätze: Hilfe für Suchtkranke und wohnungslose Menschen

In der Repsoldstraße 27 entstehen derzeit verschiedene Hilfs- und Beratungsangebote, die das Umfeld des Hauptbahnhofs weiter entlasten sollen
Außenansicht des Hamburger Hauptbahnhofs bei Dämmerung.
Hamburg Hauptbahnhof (©Jörg Modrow)

Der Hamburger Hauptbahnhof und das Areal in seiner unmittelbaren Nähe gelten seit Jahren als zentraler Brennpunkt. Zahlreiche Suchtkranke und wohnungslose Menschen versammeln sich, während die vorhandenen Hilfs- und Aufenthaltsangebote nicht ausreichen, um den Bedarf zu decken. Das führt zu Spannungen im öffentlichen Raum und unzureichender Versorgung von Betroffenen. 

Im vergangenen Jahr hat das städtische Sozialunternehmen F&W Fördern & Wohnen AöR im Auftrag der Sozialbehörde ein Gebäude in der Repsoldstraße erworben, mit dem Ziel, eine Aufenthaltsstätte mit Übernachtungsmöglichkeiten für Suchtkranke und obdachlose Menschen einzurichten. Mit dem Kauf unweit des Hauptbahnhofes sollte das Umfeld weiter entlastet und Betroffenen ein niedrigschwelliger, unbürokratischer Zugang zu Hilfsangeboten ermöglicht werden.

Übergangsplätze eröffnen Perspektiven

Derzeit entwickelt die Sozialbehörde in Zusammenarbeit mit Trägern der Drogen-, Sucht- und Obdachlosenhilfe verschiedene Hilfs- und Beratungsangebote. Im ersten Schritt sollen zum 15. September dieses Jahr 30 betreute Übergangsplätze in Einzel- und Doppelzimmern eröffnet werden. Darüber hinaus ist geplant, in der Immobilie eine Psychiatrische Schwerpunktambulanz einzurichten, die voraussichtlich im Winter 2025/2026 eröffnet werden soll. Weitere Angebote sind in Planung.

Damit leistet die Stadt Hamburg einen wichtigen Beitrag, Suchtkranke und obdachlose Menschen gezielt zu unterstützen und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. 

Abonniere unser
"Heute in Hamburg"
Update per E-Mail oder WhatsApp!

Die spannendsten Events in der Stadt und das Neueste aus der Hamburger Gastro- und Kulturszene. Wir halten dich auf dem Laufenden. 😃

👉 Stattdessen via Messenger abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf